Über das 5G-Netz ist ein Zug auf der Erzgebirgsbahn gesteuert worden. Von Braunschweig aus. Ohne Lokführer. Die TU Chemnitz ist Projektpartner des Smart Rail Connectivity Campus in Annaberg-Buchholz.
Der Mitgründer des Chemnitzer Software-Unternehmens Staffbase GmbH. Martin Böhringer, darf sich fortan zu den führenden Persönlichkeiten der unter 40 Jahre alten Manager in der deutschen Wirtschaft zählen. Das Magazin Capital habe ihn entsprechend ausgezeichnet, teilte die Technische Universität Chemnitz mit. Böhringer ist Absolvent dieser Hochschule. Deren Rektor Prof. Gerd Strohmeier hatte den Firmengründer vorgeschlagen.
In Chemnitz diskutieren Experten über Fluchtbewegungen. Jüngst hat die Einberufung Hunderttausender Reservisten in Russland zum Krieg gegen die Ukraine einen neuen Exodus in Gang gesetzt. Die Migrationsforscherin Birgit Glorius hat einen Mangel an legalen Zufluchtswegen für russischer Deserteure und Kriegsdienstverweigerer in die EU beklagt. Nach ihrer Einschätzung hätten sie mindestens ein Anrecht auf subsidiären Schutz, sagte die Professorin der Technischen Universität Chemnitz.
Zu den 3. Kulturerbetagen treffen die obersten Repräsentanten der Europastadt Görlitz auf ausgezeichnete Professoren und beindruckende Klaviervirtuosen. Mit dabei sein wird Prof. Lothar Kroll vom Institut für Strukturleichtbau der TU Chemnitz im Großen Podiumsgespräch „Zukunft - Strukturwandel in der Region“ mit anderen Vertretern aus der Wirtschaft, der Forschung und der Bildung.
Am Tomasee in der Schweiz ist der Chemnitzer Joseph Heß am Samstagmorgen zu einem Schwimm-Marathon von der Quelle bis zur Mündung des Rheins gestartet. Seine Aktion will er auch für wissenschaftliche Untersuchungen nutzen. So wird das Projekt von Wissenschaftlern und Studenten mehrerer Hochschulen in Leipzig, Chemnitz, Mittweida (Sachsen) und Furtwangen (Baden-Württemberg) begleitet.
Immer mehr Menschen müssen infolge des Rauchens stationär behandelt werden. Anlässlich des Weltnichtrauchertags gibt es verschiedene Angebote, die das Aufhören erleichtern sollen. Doch das ist schwer. „Mehrere Anläufe und wiederholte Rückfälle sind eher die Regel als die Ausnahme“, sagt Stephan Mühlig, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Technischen Universität Chemnitz. Er ist als Suchtforscher aktiv und begleitet Aufhörwillige in der Raucherambulanz Chemnitz.
Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2022 legt die Raucherambulanz Chemnitz neue zielgruppenspezifische Kursangebote auf und bekommt mit dem Suchtforscher und Psychologen Dr. Sören Kuitunen-Paul Zuwachs.
Sachsens Hochschulen haben in einer aktuellen Untersuchung gute Noten von ihren Studierenden erhalten. Die Hochschulen im Freistaat, darunter die TU Chemnitz, bieten Studienanfängern nach dem neuen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) fast durchweg eine sehr gute Unterstützung. Das Ranking veröffentlichte die Wochenzeitung «Die Zeit» am Dienstag.
Durch den Einsatz automatisch fliegender Drohnen soll in naher Zukunft am Geierswalder See in Brandenburg und dem Partwitzer See in Sachsen die Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern erhöht werden. Wissenschaftler der TU Chemnitz tragen gemeinsam mit Unternehmen aus den Anwendungsbereichen Drohnenentwicklung und -steuerung mit der Entwicklung intelligenter Drohnengaragen zu dem Projekt bei.
TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …
Besondere Leihgabe für die Kulturhauptstadt: Universitätsarchiv der TU Chemnitz steuerte zwei Porträtgemälde ehemaliger Rektoren für außergewöhnliche Ausstellung in der Rasmussen-Halle des Industriemuseums Chemnitz bei …
Im Rahmen des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz wird ab 30. April 2025 zweimal wöchentlich ein motorisch-kognitives Bewegungsprogramm im Außenbereich angeboten …
Prof. Dr. Marlen Arnold von der Professur BWL - Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit bringt sich in die Sächsische Energieagentur (SAENA) ein …