Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

313 Suchergebnisse

2020-09-16 | MDR

Künftig Kohlefasern statt Kohlestrom aus Boxberg

Freistaat Sachsen, Lausitz Energie Kraftwerke AG, Fraunhofer IWU und IAP sowie der Exzellenzcluster MERGE der TU Chemnitz unterzeichneten eine Absichtserklärung zum Projekt InnoCarbEnergy am Kraftwerkstandort Boxberg.
2020-09-03 | MDR

Matthias Langer und seine Flucht aus der DDR

Am 6. August 1972 flieht der damals 21-jährige Chemnitzer Student Matthias Langer aus der DDR. Ein Bericht über seine Flucht und den Neustart.
2020-08-21 | MDR

MDR Vereinssommer: Garterslebener Carneval Club gegen die Lauf-Kultour Chemnitz

Bei dieser Episode des MDR-Vereinssommers galt es, Zimmermannsnägel in einen Holzklotz zu schlagen. Dafür brauchten die Läufer der Lauf-KulTour und des Garterslebener Carneval Clubs Geschicklichkeit und Geschwindigkeit.
2020-08-10 | MDR

Digital oder Präsenz: Wie geht es für die sächsischen Studierenden weiter?

Die sächsischen Universitäten und Hochschulen stecken mitten in den Planungen für das kommende Wintersemester. An der TU Chemnitz wird der Lehrbetrieb im Wintersemester 2020/2021 weitgehend digital durchgeführt.
2020-08-05 | MDR

TU Chemnitz bildet zukünftig Outdoor-Ingenieure aus

Mit der bundesweit einzigartigen Zusatzqualifikation "Outdoor-Engineer" können Studierende der TU Chemnitz neue Karriereziele im Bereich der Outdoor-Produktentwicklung in den Blick nehmen.
2020-07-31 | MDR

Deutsche Bahn und TU Chemnitz wollen im Erzgebirge forschen

Die Technische Universität Chemnitz und die Deutsche Bahn AG wollen zukünftig mit Fördermitteln des Bundes Technologien zur Digitalisierung und Automatisierung des Schienenverkehrs unter realen Bedingungen testen.
2020-06-03 | MDR

"Hochschulperle" für TU Chemnitz

Die „Hochschulperle Spezial” des Stifterverbandes geht im Mai an die Technische Universität Chemnitz. Das prämierte Projekt „TU4U – SelfE“ (self organised E-Learning) unterstützt die Studierenden der TU Chemnitz in der aktuellen Corona-Krise beim Onlinestudium.
2020-05-31 | MDR

TU Chemnitz-Podcast geht Verschwörungstheorien auf den Grund

Im Wissenschaftspodcast der TU Chemnitz spricht Jun.-Prof. Dr. Tom Mannewitz über Verschwörungsmythen, Anti-Corona-Demos und den Umgang mit ihnen.
2020-05-27 | MDR

Das Auto der Zukunft – Was treibt uns an?

Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Mit welchen Autos werden wir fahren? Am heutigen Mittwoch spricht „ECHT!" bei MDR um 21:15 Uhr mit Experten, wann die Autos wie von selbst fahren. Thomas von Unwerth, Professor für Alternative Fahrzeugantriebe an der TU Chemnitz, wird mit dabei sein und erklärt Näheres zur Brennstoffzelle.
2020-05-25 | MDR

Testlauf der Mensen an der TU Chemnitz

Die Mensen der TU Chemnitz sind wieder geöffnet - jedoch mit weniger Publikumsverkehr und wichtigen Hygiene-Auflagen.

Aktuelle Beiträge