Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

27 Suchergebnisse

2025-04-01 | Forschung & Lehre

Preise April 2025

Wissenschaftsorganisationen zeichnen regelmäßig besondere Leistungen aus. Aktuelle Preise von Akademien, Fachgesellschaften, Verbänden und Co. Dr. Freddy Sichting, TU Chemnitz, wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgezeichnet.
2025-04-01 | Forschung & Lehre

Debatte über Zivilklauseln

Hessens Wissenschaftsminister sucht das Gespräch mit den Hochschulen des Landes. Zivilklauseln sollen intensiv diskutiert werden. Rund 75 Hochschulen haben derzeit bundesweit laut Liste der Initiative "Hochschulen für den Frieden" eine Zivilklausel. Die Technische Universität (TU) Chemnitz erklärte kürzlich gegenüber "Table.Research", die Zivilklausel solle im Prozess der Novellierung der Grundordnung der TU Chemnitz zeitgemäß angepasst werden.
2025-02-17 | Forschung & Lehre

Zeitenwende in der Verteidigungsforschung

Mit dem Ukrainekrieg ist der Bedarf an Verteidigungsforschung gewachsen. Erhöhte Investitionen sollen Europa stärken und unabhängiger machen. Rund 75 Hochschulen haben derzeit laut Liste der Initiative Hochschulen für den Frieden eine Zivilklausel. Die Technische Universität (TU) Chemnitz erklärte gegenüber Table.Briefings, die Zivilklausel solle im Prozess der Novellierung der Grundordnung der TU Chemnitz zeitgemäß angepasst werden.
2024-12-02 | Forschung & Lehre

Neue Leitungspositionen

Peter Bernshausen ist neuer Kanzler der Technischen Universität Chemnitz. Er übernimmt in dieser Rolle die Verantwortung für den Haushalt der TU Chemnitz, leitet die Zentrale Universitätsverwaltung und ist Dienstvorgesetzter des Personals in Verwaltung und Technik.
2024-09-11 | Forschung & Lehre

Welche Innovation erhält den Zukunftspreis?

Drei Zukunftstechnologien sind 2024 in der engeren Auswahl für den Deutschen Zukunftspreis. Sie versprechen Lösungen für aktuelle Probleme. Zu einem der nominierten Teams zählen Forschende der Technischen Universität Chemnitz und von Infineon Technologies, die ein neuartiges Leistungshalbleitermodul entwickelt haben. Es habe eine Spitzenleistung von 4.500 PS, reduziere Schaltverluste um 90 Prozent und sei zehnmal schneller und zuverlässiger als der aktuelle Stand der Technik.
2024-06-27 | Forschung & Lehre

Hochschullehrerin oder -lehrer des Jahres gesucht

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) sucht wieder die Hochschullehrerin oder den Hochschullehrer des Jahres. Die neue Ausschreibungsrunde ist eröffnet. Zuletzt wurde Professor Dr. Bertolt Meyer, Inhaber der Professur für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der TU Chemnitz, ausgezeichnet.
2024-03-26 | Forschung & Lehre

Preise der Wissenschaft 2024 vergeben

Professor Dr. Bertolt Meyer, Inhaber der Professur für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie und Sprecher des Sonderforschungsbereichs "Hybrid Societies" an der TU Chemnitz, wurde vom DHV die Auszeichnung "Hochschullehrer des Jahres" verliehen. Der Preis, der mit Unterstützung der ZEIT vergeben wird, ist mit 10.000 Euro dotiert.
2024-03-11 | Forschung & Lehre

Stifterverband vergibt zwölf Zertifikate "Vielfalt gestalten"

Die Technische Universität Chemnitz zählt zu den stolzen Empfängern des Zertifikats "Vielfalt gestalten". Die Universität hat einen besonderen Fokus auf die Förderung eines offenen und interkulturellen Austauschs gelegt. Das Zertifikat bescheinigt der TUC, dass sie die Verschiedenheit ihrer Studierenden und Beschäftigten als Chance begreift und Wege gefunden hat, dieses Potenzial für die Organisationsentwicklung der Universität zu nutzen.
2023-12-09 | Forschung & Lehre

Preise Dezember 2023

Kalliope-Preis: Professorin Birgit Glorius, Dr. Friederike Enßle-Reinhardt, Hanne Schneider und Stephan Schurig, alle TU Chemnitz, erhalten die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Deutschen Auswandererhaus und der Stiftung Deutsches Auswandererhaus.
2023-12-06 | Forschung & Lehre

Professor Bertolt Meyer ist Hochschullehrer des Jahres

Professor Bertolt Meyer von der TU Chemnitz wird als "Hochschullehrer des Jahres" ausgezeichnet. Die Jury lobt sein vielseitiges Engagement.

Aktuelle Beiträge