Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

128 Suchergebnisse

2018-11-24 | ZEIT ONLINE

Zum Putzlappen reicht es immer

Neues Shirt aus alter Hose? Eine gute Idee, da es jährlich mehr als eine Million Tonnen Altkleider gibt. Doch Fasern hochwertig zu recyceln ist schwierig bis unmöglich. Stellung nimmt u.a. Holger Cebulla, Leiter der Professur Textile Technologien an der TU Chemnitz.
2018-11-10 | ZEIT ONLINE

Die umkämpfte Revolution

Ein Betrag von Alexander Gallus, Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Chemnitz, zum Thema Novemberrevolution.
2018-10-19 | ZEIT ONLINE

Noch immer keine Ruhe

Ein persisches Restaurant wird angegriffen, Migranten sind in Sorge. Chemnitz bleibt eine Stadt, in der sich viele nach Normalität sehnen – und sie nicht finden.
2018-03-19 | ZEIT ONLINE

Männer, eure Spermien bekommen Motoren

Heute bekommt der Physiker Oliver G. Schmidt für seine herausragende Forschung den renommierten Leibniz-Preis. Das Ziel des Spermbot-Entwicklers ist es, mithilfe der Mikromotoren eines Tages die künstliche Befruchtung in vitro, also im Glas, zu ersetzen.
2018-03-14 | ZEIT ONLINE

Republikaner ohne Republik

Weimars legendäre Wochenschrift wird hundert: Die "Weltbühne" deckte auf, eckte an und wagte mehr Demokratie, als vielen recht war. Bis heute scheiden sich an ihr die Geister. Ein Beitrag von Prof. Dr. Alexander Gallus, Politikwissenschaftler an der TU Chemnitz.
2017-11-18 | ZEIT ONLINE

Dolchstoßlegende: Die Mär vom unbesiegten Heer

Nur der schändliche Stich in den Rücken kann deutsche Soldaten niederstrecken: Die Dolchstoßlegende schiebt die Schuld an der Niederlage im Ersten Weltkrieg der Heimat zu und beflügelt den Aufstieg der Nationalsozialisten. (Prof. Alexander Gallus)
2017-09-27 | ZEIT ONLINE

Hoch oben auf dem Seil

Der Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Gallus schrieb eine größere Rezension über das Buch "Kometenjahre" des Historikers Daniel Schönpflug.
2017-09-05 | ZEIT ONLINE

TU Chemnitz will Mobilität von morgen revolutionieren

Ressourceneffizienz gilt als zentraler Faktor für nachhaltige Lösungen und Produkte. Der Beitrag der Technischen Universität Chemnitz ist eine Fülle von ganzheitlichen Ansätzen innerhalb ihrer drei Kernkompetenzen "Materialien und intelligente Systeme", "Ressourceneffiziente Produktion und Leichtbau" sowie "Mensch und Technik".
2017-08-16 | ZEIT ONLINE

Der Elbschwimmer: "Heute Abend gibt’s Durchfall"

Sachse schwimmt 620 Kilometer durch die Elbe bis nach Hamburg: "Ein bisschen irre muss man sein."
2017-05-31 | ZEIT ONLINE

Der Krieg, das sind wir

Ein Beitrag von Alexander Gallus, Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Chemnitz, zu Robert Gerwarths "Die Besiegten" ist ein beunruhigendes Lehrstück über die Eigendynamik der Gewalt.

Aktuelle Beiträge