TUCaktuell: philosophische fakultät
-
Veranstaltungen
Mein Buch: Der Satz vom Grund
Öffentliche Ringvorlesung "Mein Buch" geht in die nächste Runde - am 5. Dezember 2012 spricht TU-Student Christian Strohm
-
Forschung
Den Auswirkungen der Euro-Krise vernetzt auf der Spur
Schüler und Lehrer aus Döbeln, Mittweida und Schneeberg forschen mit Politikwissenschaftlern und Studierenden der TU Chemnitz in Berlin und Athen
-
Veranstaltungen
ChemCon 2012: Kontakte knüpfen leicht gemacht
Am 6. Dezember stellen sich im Rahmen des diesjährigen Firmenkontaktforums 29 Unternehmen den Chemnitzer Studierenden vor - Assessment-Center-Training und Rhetorik-Workshop starten an den Vortagen
-
Campus
Kinder-Weihnachtsfeier in der Mensa
Weihnachtsbäckerei, Bastel- und Malecke sowie Mitmach-Theater am 13. Dezember 2012 in der Mensa - Kinder von Studierenden und Mitarbeitern sind herzlich eingeladen - Bitte bis 7. Dezember anmelden
-
Campus
Die gegebene Freiheit optimal nutzen
Prof. Dr. Arnold van Zyl, Rektor der TU Chemnitz, betont Chancen, die das neue Sächsische Hochschulfreiheitsgesetz bietet
-
Schüler
"Jedes Kind hat Rechte - und muss dafür einstehen"
Am 20. November 2012 fand im Chemnitzer Rathaus die 6. Kinderkonferenz Chemnitz statt
-
Alumni
"Man muss manchmal auch einfach Glück haben"
TU-Absolvent Martin Berke schaffte den Sprung vom Studentenkabarett ins Profigeschäft
-
Internationales
Von der Stadtduma bis in den Kreml
Europa-Studentin Amelie Stelzner berichtet von ihrer Teilnahme am Deutsch-Russischen Jugendparlament in Moskau
-
Publikationen
Ideen für ein krisengeschütteltes Europa
Das Buch zur Tagung "Ideas for / of Europe: An Interdisciplinary Approach to European Identity" ist erschienen
-
Alumni
Der spannende Klick mit dem hölzernen Tic
Das etwas andere Uni-Start-Up: Ein Absolvent und ein Student der TU Chemnitz entwickelten das Holzspielzeug "Ticayo" für Jung und Alt und vertreiben es als neue Spielzeugkultur rund um die Welt
-
Menschen
Studieren mit Kind - Rollentausch täglich
Pädagogik-Studentin Caroline Mieth gehört mit ihren 21 Jahren zu den jüngsten Müttern an der TU - Der Alltag ist herausfordernd, aber macht ihr Spaß
-
Veranstaltungen
Mein Buch: Comische Erzählungen
Öffentliche Ringvorlesung "Mein Buch" geht in die nächste Runde - am 28. November 2012 spricht Dr. Eske Bockelmann
-
Veranstaltungen
Europa vor neuen Herausforderungen
16. Politik- und Regionalwissenschaftliches Symposium an der TU Chemnitz thematisiert am 23. November 2012 die Staatsschuldenkrise und den europäischen Osten
-
Gremien
Hier werden die Grundsätze der Universität bestimmt
Rektorat der Technischen Universität Chemnitz erklärte das Einvernehmen mit der Grundordnung, die nun im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geprüft wird
-
Veranstaltungen
Mein Buch: Undine
Öffentliche Ringvorlesung "Mein Buch" geht in die nächste Runde - am 14. November 2012 spricht Prof. Dr. Ludwig Gramlich
-
Campus
Ein Dienstag nach dem ersten Montag im November
Nachts in der Universität: Election Night lockte mit Referenten aus Deutschland und den USA - Veranstaltung endete erst gegen 4.15 Uhr
-
Veranstaltungen
Mein Buch: Der Großtyrann und das Gericht
Öffentliche Ringvorlesung "Mein Buch" geht in die nächste Runde - am 7. November 2012 spricht Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll
-
Internationales
Weitere Unterstützung für internationale Studierende, Doktoranden und Wissenschaftler
Magdalena Wieloch ist die neue Ausländerbeauftragte der TU Chemnitz
-
Campus
Erfolgreich promovieren - vom Start bis zum Ziel
Forschungsakademie bietet Unterstützung für ein erfolgreiches Promotionsmanagement - Einschreibung in Kursprogramm läuft
-
Veranstaltungen
Transnationale Verflechtungen im östlichen Europa
Die Professur Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas ist Mitveranstalter der Jahrestagung des Herder-Forschungsrats, die vom 26. bis 28. Oktober erstmalig an der TU Chemnitz stattfindet