TUCaktuell: Chemnitz
-
Campus
Erklärung zweier vom Senat benannter Mitglieder des Hochschulrats der TU Chemnitz
Prof. i.R. Dr. Ludwig Gramlich (extern) und Prof. Dr. Bernadette Malinowski (intern), zur Presseerklärung der zurückgetretenen Mitglieder des Hochschulrats, zur Berichterstattung der Freien Presse und zum Offenen Brief des Rektorats
-
Campus
TU Chemnitz bundesweit unter den Top 10 bei bewilligten Förderungen im EXIST-Forschungstransfer der Phase I
Im aktuellen Jahresheft der Bundesförderung für Existenzgründungen aus der Wissenschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erzielt die TU Chemnitz einen Spitzenplatz bei der Förderung besonders anspruchsvoller Gründungsvorhaben
-
Campus
Rundschreiben des Rektorats: Offener Brief zur jüngsten Berichterstattung in der Freien Presse
-
Campus
TU Chemnitz hisst Regenbogenflaggen zum Christopher Street Day
Am „Christopher Street Day Chemnitz 2023“ hisst die TU Chemnitz an all ihren Fahnenmasten die Regenbogenflagge und setzt somit erneut ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 6. September 2023 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhalten
Die Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 14. August 2023 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten
-
Sport
Einmal Gold und zweimal Silber bei der Leichtathletik-DM in Kassel
Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Max Heß holte sich seinen siebten Meistertitel im Dreisprung, Silber sicherten sich Corinna Schwab über 400 Meter sowie Steven Richter im Diskuswurf
-
Schüler
Neues Schülerangebot „PUSch“: MINT-Themen begreifen durch Greifen
TU Chemnitz fördert technisches Verständnis von Schülerinnen und Schülern des Chemnitzer Goethe-Gymnasiums in den Versuchsfeldern und Werkstätten der Fakultät für Maschinenbau
-
Veranstaltungen
„Die TU Chemnitz auf Carlowitz’ Spuren und im Lichte seines Erbes“
Forschende der TU Chemnitz sind am 6. Juli 2023 in der Dialogreihe der Sächsischen Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft zu Gast und stellen aktuelle Forschungsvorhaben zur Nachhaltigkeit vor
-
Veranstaltungen
Vom Kegelradgetriebe bis zum Schüttelwürfel
Mehrere Akteure der TU Chemnitz waren Ende Juni und Anfang Juli 2023 auf zwei Tüftlermessen in der Chemnitzer Stadthalle präsent, um Kinder und Jugendliche für naturwissenschaftliche und technische Studienfächer zu begeistern
-
Campus
TODOStudieren an der TU Chemnitz, leben in der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
Bewerbungen für ein Studium an der TU Chemnitz sind online möglich – Service-Hotline berät Studieninteressierte bis zum Semesterstart im Oktober 2023
-
Veranstaltungen
„Die TU Chemnitz hat mir geholfen und mich ermutigt, mein Potential auszuschöpfen“
Emotionaler Abschied in Talar und Barett: Mehr als 400 Absolventinnen und Absolventen, 15 Promovierte sowie eine Habilitierte der TU Chemnitz erhielten am 1. Juli 2023 ihre Graduiertenurkunden
-
Campus
UB Chemnitz feierte mit über 2.000 Besucherinnen und Besuchern ihren Einzug
Gemeinsam mit ihren Nachbarn am Brühl und einem bunten Rahmenprogramm feierte die UB am 28. Juni 2023 „1.000 Tage in der Alten Aktienspinnerei“
-
Forschung
Wie schön müssen Häuser und Straßenzüge sein?
Prof. Dr. Friedrich Thießen, Inhaber der Professur Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der TU Chemnitz, und Studentin Anne Richter zeigen in einer Studie, wie und nach welchen Kriterien Häuser und Straßenzüge bewertet werden
-
Veranstaltungen
Was kann Kulturhauptstadt in Chemnitz?
Neue Diskussionsreihe in Chemnitz zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen startet am 29. Juni 2023 – Dr. Ulf Bohmann von der Professur Soziologische Theorien der TU Chemnitz ist auf dem Podium vertreten
-
Veranstaltungen
Vom Gipsabdruck des Chemnitzer „Nischels“ über einen Gummiband-Wettbewerb bis hin zu flitzenden Robotern
Elf Akteure der TU Chemnitz möchten am 1. und 2. Juli 2023 auf der Tüftlermesse „makers united“ Kinder und Jugendliche insbesondere für die naturwissenschaftlichen und technischen Studienfächer begeistern
-
Internationales
Sprachkursteilnehmende erlebten faszinierende Kultur der Ukraine in Chemnitz
Zentrum für Fremdsprachen der TU Chemnitz und Haus der Kulturen AGIUA e. V. gestalteten am 14. Juni 2023 einen ukrainischen Nachmittag
-
Schüler
Start zu einer abwechslungsreichen Reise in den Weltraum
Kinder-Uni Chemnitz lädt am 1. Juli 2023 zu einer Vorlesung für die ganze Familie auf der Mitmach- und Tüftlermesse „makers united“ ein – Referent ist der ZDF-Moderator und „Stuntman des Wissens“ Eric Mayer
-
Veranstaltungen
Das „kleine Einmaleins“ ist gar nicht so klein, wenn es um Wahlen geht
Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz und das Evangelische Forum Chemnitz laden am 4. Juli 2023 zum Vortrag „Kulturgut Mathematik und POLITIK“ ein
-
Veranstaltungen
TODO„1.000 Tage Universitätsbibliothek“ – ein schöner Grund zum Feiern
Universitätsbibliothek der TU Chemnitz feiert am 28. Juni 2023 – also 1.000 Tage nach dem Einzug in die „Alte Aktienspinnerei“ – diese runde Zahl gemeinsam mit Nachbarn und lädt dazu alle Beschäftigten und Studierenden der TUC sowie die breite Öffentlichkeit ein
-
Veranstaltungen
„5 Tage im Juni“
Kommentierte Lesung am 13. Juni 2023 im Stefan-Heym-Forum im TIETZ beleuchtet Heyms Roman über den Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR