TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Ehrungen
Preisgekrönte Forschung
Dr. Nico Keller und Dr. Christian Schwabe, die an der TU Chemnitz promoviert wurden, erhielten den Johann-Andreas-Schubert-Preis 2024 für ihre herausragenden Dissertationen
-
Veranstaltungen
Orientierungshilfe für die Studien- und Berufswahl
TU Chemnitz präsentiert in den nächsten Monaten ihr Studien- und Ausbildungsangebot auf mehreren Bildungsmessen in der Region
-
Forschung
TU Chemnitz erforscht neuartige Lösungen zur Lebensdauermodellierung von Siliziumkarbid-Bauelementen
Professur Leistungselektronik der TU Chemnitz bringt ihre Expertise zur Zuverlässigkeits- und Robustheitsanalyse von Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern sowie zur präzisen Lebensdauervorhersage in das EU-Projekt „FASTLANE“ ein
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 4. September 2024 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhalten
Let's run #TUCgether: Die Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 12. August 2024 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten
-
Ehrungen
„Best Student Paper Award“ für TUC-Doktorand
Chaitanya Bandi von der Professur Robotik und Mensch-Technik-Interaktion der TU Chemnitz präsentierte seine Ergebnisse der KI-Forschung erfolgreich auf einer internationalen Konferenz in Frankreich
-
Studium
TODOVerlängerter Einschreibungszeitraum für das Wintersemester und weitere Bewerbungsmöglichkeiten für drei zulassungsbeschränkte Studiengänge
Einschreibung in zulassungsfreie Studiengänge ist noch bis 31. Oktober 2024 über Online-Bewerbungsportal der Universität möglich – Bewerbungen für Bachelor Medienkommunikation, Lehramt an Grundschulen und Master Psychologie werden ebenfalls noch entgegengenommen
-
Forschung
Netzwerk nimmt innovative Füge- und Umformtechnologien in den Fokus
Professur Umformtechnik und das Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien der TU Chemnitz eröffneten Netzwerk „SELECT – Selektive Erwärmung für ressourcen- und energieoptimierte Fertigungsprozesse“ – Weitere Interessierte sind willkommen
-
Veranstaltungen
Von autonomen Robotern bis zu intelligenten Systemen
17. IEEE International Symposium on Robotic and Sensors Environments findet am 20. und 21. Juni 2024 an der TU Chemnitz statt
-
Wirtschaft
Gestaltung der Kooperation in den Bereichen Industrie 4.0 und Mitarbeiterentwicklung für die Smarte Produktion
TU Chemnitz und BMW Group Werk Leipzig führten im zweiten Quartal 2024 einen ersten "Transdisziplinären Forschungsworkshop" zur Abstimmung der weiteren Zusammenarbeit durch
-
Campus
TODOChemnitz bietet viele Chancen zum Ergreifen
Mehrere Szenen aus den Forschungslabors der TU Chemnitz und über herausragende Projekte bereichern neuen Werbefilm der Stadt Chemnitz
-
Studium
Zur Prüfungsvorbereitung in die Universitätsbibliothek
Verlängerte Öffnungszeiten, Sonntagsöffnung und weitere buchbare Gruppenarbeitsräume in der Universitätsbibliothek während der Zeit vom 14. Juli bis 10. August 2024
-
Veranstaltungen
Fliegende Barette, emotionale Momente und ein festes Zusammenstehen der TUC-Familie
Let´s graduate #TUCgether: Mehr als 400 Absolventinnen und Absolventen sowie 17 Promovierte der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche – Stimmungsvolle Party bei der TUCsommernacht
-
Veranstaltungen
Wenn Gesundheit, Sport und Spaß freitags auf dem Stundenplan stehen
Der Tag der Gesundheit und das TUCsportfest boten am 14. Juni 2024 facettenreiche sportliche Erfahrungen, viele bunte Kostüme und jede Menge Spaß
-
Campus
TODOTU Chemnitz zählt zu den zehn besten Unis im Wirtschaftsingenieurwesen und im Maschinenbau
Die Chemnitzer Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau werden im aktuellen Hochschulranking der WirtschaftsWoche in den Top Ten unter den deutschen Universitäten geführt
-
Studium
Bundesweit einzigartiger Studiengang für hochgefragte Fachkräfte im Bereich Schaltkreisentwurf und -test geht im Wintersemester 2024/25 an den Start
Im Master-Studiengang „Design and Test for Integrated Circuits“ bildet die TU Chemnitz dringend benötigte Fachkräfte für die Halbleiterindustrie aus
-
Veranstaltungen
Von der Wasserstoffbar über ferngesteuerte Roboter bis hin zum Konstruktionswettbewerb
Mehrere Akteure der TU Chemnitz möchten am 15. und 16. Juni 2024 auf der Tüftlermesse „makers united“ Kinder und Jugendliche insbesondere für die naturwissenschaftlichen und technischen Studienfächer begeistern
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein
5. TUCsommernacht lockt am 15. Juni 2024 mit Tanzmusik, coolen Beats und guter Laune unter freiem Himmel – Mehrere Mitglieder der TUC-Familie legen auf zwei Floors auf
-
Studium
„Sachsen-Technikum“ unterstützt Abiturientinnen bei der Studienorientierung in MINT- Fächern
TU Chemnitz ist Pilothochschule im Projekt „Sachsen-Technikum“ – Junge Frauen können im Wintersemester 2024/2025 ein Praktikum in Unternehmen und ein Schnupperstudium an der Universität verbinden
-
Studium
TODOBewirb dich für ein Studium an der TU Chemnitz!
Studieninteressierte können sich für ein Studium ab Wintersemester 2024/25 online bewerben
-
Schüler
TODONeues Schülerportal der TU Chemnitz geht an den Start
Angebote der TU Chemnitz für Schulen sowie für Schülerinnen und Schüler sind jetzt leichter zugänglich – Administration des Portals wurde für Mitarbeitende der Universität verbessert