Eine umfangreiche App zur Erkennung von Vogelstimmen ist Birdnet, entwickelt von der TU Chemnitz und dem Cornell Lab of Ornithology: Die App enthält gut 3.000 Arten und ebenfalls eine Audio-Bestimmungsfunktion: Ein Algorithmus analysiert Tonaufnahmen von Vogelgesang und gibt ein Ergebnis aus.
Eine umfangreiche App zur Erkennung von Vogelstimmen ist Birdnet, entwickelt von der TU Chemnitz und dem Cornell Lab of Ornithology: Die App enthält gut 3.000 Arten und ebenfalls eine Audio-Bestimmungsfunktion: Ein Algorithmus analysiert Tonaufnahmen von Vogelgesang und gibt ein Ergebnis aus.
Nach dem pandemiebedingt "stillen Einzug" der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz in ihr neues Gebäude und der Eröffnung am 1. Oktober 2020 folgt am 28. Juni - genau 1.000 Tage später - das große Fest. Die Universitätsbibliothek nimmt ihr Jubiläum am neuen Standort in der "Alten Aktienspinnerei" zum Anlass, nicht nur die Mitglieder und Angehörigen der Uni, sondern alle Bürgerinnen und Bürger von Chemnitz und darüber hinaus zu sich einzuladen.
Eine umfangreiche App zur Erkennung von Vogelstimmen ist Birdnet, entwickelt von der TU Chemnitz und dem Cornell Lab of Ornithology: Die App enthält gut 3.000 Arten und ebenfalls eine Audio-Bestimmungsfunktion: Ein Algorithmus analysiert Tonaufnahmen von Vogelgesang und gibt ein Ergebnis aus.
In einem Projekt an der TU Chemnitz untersuchte die Forschungsgruppe „Human-Cyber-Physical Systems“, wie Mensch und KI in einem thermischen Beschichtungsprozess gemeinsame Ziele erreichen und geteiltes Wissen erlangen können, damit die Oberflächenqualität stimmt und dennoch möglichst wenig Material verbraucht wird.
Wasserstoff gilt als ein Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Zudem eröffnen sich mit Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologien neue nachhaltige Geschäftsfelder für Zulieferer im Mobilitätsbereich sowie für Maschinen- und Anlagenbauer. Die Wertschöpfungspotenziale der Wasserstoffwirtschaft vor allem für KMU einfach zugänglich zu machen, ist Hauptanliegen des nationalen Transformations-Hubs cH2ance. Dies stand im Fokus des 1. Kongresses der Wasserstoffantriebe in Chemnitz.
Karin Matko, PhD, Department of Psychology, Chemnitz University of Technology, Germany, and colleagues researched about the efficacy of an interdisciplinary multimodal pain therapy (IMPT). IMPT combines medical interventions, exercise therapy, and psychotherapy, it has been endorsed in previous studies and is considered the most important intervention for relieving chronic pain.
Researchers from the Professorship of Optics and Photonics of Condensed Matter, headed by Prof. Dr. Carsten Deibel, of Chemnitz University of Technology and other partner institutions are currently working together on solar cells made of novel organic semiconductors, which can be manufactured using established printing or thermal evaporation methods.
Auch in diesem Jahr findet die PARTWISS ‘23 statt – die zweite Tagung zur Vernetzung und Stärkung von Partizipation in der Wissenschaft. Themen der Konferenz sind Fragen zur Wirkungen und Evaluation in der Wissenschaft und Gesellschaft sowie ethische und institutionelle Herausforderungen. Die Tagung findet vom 22. bis 24. November 2023 an der TU Chemnitz statt.
Bewerbungen für ein Studium an der TU Chemnitz sind online möglich, es wird ab den 3. Juli bis zum Semesterstart im Oktober 2023 eine „ServiceLine“ für Beratungsgespräche und Studieninformationen angeboten.
TU Chemnitz, Stadt Chemnitz und Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH veranstalten Fotowettbewerb zum Thema Diversität – Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro werden vergeben – Einsendeschluss der Fotos: 30. April 2025 …
Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz begrüßte am 5. April 2025 mehr als 210 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Polen, Tschechien und der Ukraine beim Teamwettbewerb – Sächsischer Kultusminister Conrad Clemens nahm an der Veranstaltung teil …
Student der TU Chemnitz, der bei den Hallen-Europameisterschaften 2025 die Silber-Medaille im Dreisprung errang, konnte sich am 4. April 2025 in das Goldene Buch des Sports der Stadt Chemnitz eintragen …