Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10636 Suchergebnisse

2021-03-04 | Businessinsider

Jobkrise: Wie die Pandemie Frauen ins Abseits drängt — und was ihre Situation sofort beflügeln könnte

Ein Forschungsteam der TU Chemnitz veröffentlichte eine Studie zu psychologischen Auswirkungen des ersten Corona-Lockdowns 2020. Besonders empfohlen werden maßgeschneiderte Lösungen zur Unterstützung von Frauen, um psychische Folgen aufzufangen.
2021-03-04 | Focus Online

Erste Hilfe gegen Stress: Trainerin verrät effektivste Yoga-Übungen fürs Home-Office

Karin Matko vom Institut für Psychologie der TU Chemnitz zeigt, wie durch die Kombination von Meditation und Yogaübungen Stress besser abgebaut und vorgebeugt werden kann.
2021-03-04 | kurier.at

Mit diesen Yoga-Übungen bleiben Sie stressfrei und fit im Home-Office

Karin Matko vom Institut für Psychologie der TU Chemnitz zeigt, wie durch die Kombination von Meditation und Yogaübungen Stress besser abgebaut und vorgebeugt werden kann.
2021-03-03 | Frankfurt Live

Lockdown erschöpft vor allem berufstätige Frauen

Ein Forschungsteam der TU Chemnitz veröffentlichte eine Studie zu psychologischen Auswirkungen des ersten Corona-Lockdowns 2020. Besonders empfohlen werden maßgeschneiderte Lösungen zur Unterstützung von Frauen, um psychische Folgen aufzufangen.
2021-03-03 | Lady Health

Die zehn besten Yogaübungen fürs Homeoffice

Karin Matko vom Institut für Psychologie der TU Chemnitz zeigt, wie durch die Kombination von Meditation und Yogaübungen Stress besser abgebaut und vorgebeugt werden kann.
2021-03-03 | zm-online

Die zehn besten Yoga-Übungen im Lockdown

Karin Matko vom Institut für Psychologie der TU Chemnitz zeigt, wie durch die Kombination von Meditation und Yogaübungen Stress besser abgebaut und vorgebeugt werden kann.
2021-03-03 | Radio Chemnitz

TU Chemnitz sucht Autofahrer für Studie

Im Rahmen des neu an der Technischen Universität Chemnitz eingerichteten Sonderforschungsbereichs „Hybrid Societies“ forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auch daran, was automatisierte Fahrzeuge von menschlichen Fahrerinnen und Fahrern lernen können. Zur Beantwortung dieser Frage, führt die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement (Prof. Dr. Angelika Bullinger-Hoffmann) ab dem 1. März 2021 eine Realfahrtstudie durch.
2021-03-02 | Krankenpflege-Journal

Die zehn besten Yogaübungen fürs Homeoffice

Karin Matko vom Institut für Psychologie der TU Chemnitz zeigt, wie durch die Kombination von Meditation und Yogaübungen Stress besser abgebaut und vorgebeugt werden kann.
2021-03-02 | dw.com

Saxony: Where smart rail connections are not just a dream

Am SRCC-Projekt, das gemeinsam von der Deutschen Bahn, der Stadt Annaberg-Buchholz und der Technischen Universität Chemnitz vorangetrieben wird, sind mehr als 150 Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, vor allem kleine und mittlere Unternehmen, beteiligt.
2021-03-02 | heilpraxisnet.de

Homeoffice: Mit diesen Yogaübungen Stress abbauen

Karin Matko vom Institut für Psychologie der TU Chemnitz zeigt, wie durch die Kombination von Meditation und Yogaübungen Stress besser abgebaut und vorgebeugt werden kann.

Aktuelle Beiträge