Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10636 Suchergebnisse

2021-02-11 | WochenEndSpiegel

Leicht ist eben schwer

Ein neuartiges Snowboard, entwickelt von Forschern der Technischen Universität Chemnitz und der silbaerg GmbH – einer Ausgründung aus dem Institut für Strukturleichtbau der gleichen Hochschule, glänzt mit zwei herausragenden Eigenschaften: Es wiegt bei einer Länge von 1,59 Metern gerade mal 2,6 Kilogramm, und es lässt sich in der Mitte teilen, sodass man etwa für einen Aufstieg zwei Skier hat.
2021-02-11 | Freie Presse

WG-Küche statt Hörsaal

In der Freien Presse berichtet eine TU-Studentin, die seit Oktober an der Uni studiert, wie das Studentenleben aktuell aussieht.
2021-02-10 | CompsMag

Tech glimmer of hope for the snowboarding scene

Ein neuartiges Snowboard, entwickelt von Forschern der Technischen Universität Chemnitz und der silbaerg GmbH – einer Ausgründung aus dem Institut für Strukturleichtbau der gleichen Hochschule, glänzt mit zwei herausragenden Eigenschaften: Es wiegt bei einer Länge von 1,59 Metern gerade mal 2,6 Kilogramm, und es lässt sich in der Mitte teilen, sodass man etwa für einen Aufstieg zwei Skier hat.
2021-02-10 | PhysOrg

Technological ray of hope for the snowboard scene

Ein neuartiges Snowboard, entwickelt von Forschern der Technischen Universität Chemnitz und der silbaerg GmbH – einer Ausgründung aus dem Institut für Strukturleichtbau der gleichen Hochschule, glänzt mit zwei herausragenden Eigenschaften: Es wiegt bei einer Länge von 1,59 Metern gerade mal 2,6 Kilogramm, und es lässt sich in der Mitte teilen, sodass man etwa für einen Aufstieg zwei Skier hat.
2021-02-10 | elektroniknet.de

Ist Sachsen der perfekte Standort?

Sachsen bewirbt sich um das geplante Wasserstofftechnologie-Zentrum des Bundes. Ein am Dienstag vorgestelltes Konzept sieht den Aufbau des «HIC - Hydrogen and Mobility Innovation Center» vor, das in einem Jahr in Chemnitz arbeiten könnte.
2021-02-10 | electrive.net

Bündnis will H2-Innovationszentrum nach Sachsen holen

Sachsen bewirbt sich um das geplante Wasserstofftechnologie-Zentrum des Bundes. Ein am Dienstag vorgestelltes Konzept sieht den Aufbau des «HIC - Hydrogen and Mobility Innovation Center» vor, das in einem Jahr in Chemnitz arbeiten könnte.
2021-02-10 | h2.live

Bündnis will H2-Innovationszentrum nach Sachsen holen

Sachsen bewirbt sich um das geplante Wasserstofftechnologie-Zentrum des Bundes. Ein am Dienstag vorgestelltes Konzept sieht den Aufbau des «HIC - Hydrogen and Mobility Innovation Center» vor, das in einem Jahr in Chemnitz arbeiten könnte.
2021-02-10 | Hitradio RTL

Chemnitz will Zentrum für Wasserstofftechnologie werden

Sachsen will ein geplantes bundesweites Wasserstofftechnologie-Zentrum nach Chemnitz holen.
2021-02-10 | Zeitung für kommunale Wirtschaft

Sachsen soll Deutschlands Wasserstoff-Zentrum werden

Sachsen will ein geplantes bundesweites Wasserstofftechnologie-Zentrum nach Chemnitz holen.
2021-02-10 | Elektronikpraxis

Sachsen soll Deutschlands Wasserstoff-Zentrum werden

Sachsen will ein geplantes bundesweites Wasserstofftechnologie-Zentrum nach Chemnitz holen.

Aktuelle Beiträge