Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10636 Suchergebnisse

2024-01-04 | newswise.com

Springs aboard -- gently feeling the way to grasp the microcosmos

Researchers from Chemnitz, Dresden und Shenzhen (China) describe in an article in the prestigious journal "Nature Nanotechnology“, how tiny magnetic springs can significantly advance medical applications.
2024-01-04 | Science Daily

Springs aboard -- gently feeling the way to grasp the microcosmos

Researchers from Chemnitz, Dresden und Shenzhen (China) describe in an article in the prestigious journal "Nature Nanotechnology“, how tiny magnetic springs can significantly advance medical applications.
2024-01-04 | Oiger

Piko-Greifer für winzige Medizin-Roboter

Auf ihrem Pfad hin zu „lebendigen“ Medizin-Nanorobotern ist Forschern aus Sachsen und China nach eigenen Angaben ein wichtiger Schritt gelungen: Sie haben winzig kleine Federn konstruiert, die sich magnetisch steuern lassen. Damit hergestellte Piko-Greifer und Roboterpinguine sind so „feinfühlig“, dass sie mit wenigen Billionstel Newton („Pikonewton) Krafteinsatz beispielsweise Spermien oder andere biologische Zellen fassen und abtasten können.
2024-01-04 | innovations-report

Pikonewton-Federn zum Messen, Greifen und Bewegen im Mikrokosmos

Forschende aus Chemnitz, Dresden und Shenzhen (China) beschreiben in einem Artikel im renommierten Fachjournal „Nature Nanotechnology“, wie winzige magnetische Federn medizinische Anwendungen einen großen Schritt weiterbringen können.
2024-01-04 | Tag 24

Wer an der TU Chemnitz studieren will, muss am Donnerstag (11.1.) hier hin

Wenn es um die Wahl des richtigen Studiengangs geht, sollte man sich gut informieren – schließlich geht es um die eigene Zukunft. Genau aus diesem Grund veranstaltet die TU Chemnitz am Donnerstag (11.1.) von 9 bis 14 Uhr einen großen Tag der offenen Tür für Studieninteressierte. Egal, ob Führungen, Vorträge, Austausch mit Studierenden oder Mitmachen-Aktionen: Hier findet jeder die Infos, die er oder sie braucht.
2024-01-04 | Tag 24

Zu dieser Veranstaltung lädt die Chemnitzer Uni kommende Woche

Am kommenden Donnerstag lädt die Technische Universität (TU) Chemnitz zum Tag der offenen Tür. Studieninteressierte können mit Professoren und Dozenten ins Gespräch kommen und sich einen Eindruck verschaffen.
2024-01-04 | Offenbach-Post

Die zehn besten Hochschulen Deutschlands: Ihre Absolventen sind bei Unternehmen begehrt

Welche Hochschulen weltweit bei den Arbeitgebern am positivsten bewertet werden, erörtern das Marktforschungsinstitut Trendence und die französische Unternehmensberatung Emerging jedes Jahr im „Global University Employability Ranking“ (GEURS). Platz zehn der besten deutschen Hochschulen belegt die TU Chemnitz.
2024-01-03 | Oiger

Lausitz-Förderung fließt nun doch stärker in Zukunftsprojekte

Die Kohleausstiegs- Gelder für die Lausitz werden von den Kommunen und Landkreisen zwar teilweise immer noch in Schwimmhallen, Altenheime, Dorf-Kulturzentren und konsumtive Projekte gesteckt. Doch der größere Teil fließt inzwischen tatsächlich in Vorhaben, die auf einen echten Strukturwandel und neue wirtschaftliche Perspektiven für die alten Braunkohle-Reviere zielen. Dazu zählt auch das 60 Millionen Euro teure Carbonfaser-Forschungszentrum der TU Chemnitz in Boxdorf.
2024-01-01 | Salto

„Machtverhältnisse erforschen“

Wieso können manche Menschen studieren, werden vegan oder rechts? Wie die Ausgangslage den eigenen Lebensweg beeinflusst, untersucht Juniorprofessorin Barbara Gross.
2023-12-30 | Blick

Was bewegt die Jugend in Chemnitz?

Mitte Dezember hat sich Oberbürgermeister Sven Schulze mit rund 50 Jugendlichen aus Chemnitz getroffen. In der Bibliothek der TU Chemnitz sprachen der Oberbürgermeister und die 16- bis 19-Jährigen über Themen, die die Jugend bewegen. Anlass der Runde war die Jugendumfrage der Stadt, die im Herbst veröffentlicht wurde.

Aktuelle Beiträge