Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank hat im vergangenen Jahrzehnt zu einem langanhaltenden Bauboom geführt. Eine Frage der wirtschaftlichen Entwicklung - In Chemnitz sind die größten Arbeitgeber dagegen das Klinikum, die Stadt selbst sowie die Technische Universität.
"Instagram statt Verein": Juniorprofessor für Techniksoziologie Christian Papsdorf der Technischen Universität Chemnitz widmet sich am 20. April, ab 19 Uhr den drängenden Fragen des bereits stattfindenden Wandels: Wie verändert Digitalisierung uns selbst und die Gesellschaft und wie werden sich die Menschen in Zukunft engagieren?
Martin Clauss, Gesine Mierke und Antonia Krüger machen mit „Lautsphären des Mittelalters“ historische Akustik wieder hörbar. Der Sammelband geht zurück auf eine Tagung, die im September 2016 an der Universität Chemnitz von den Herausgebern/ -geberinnen veranstaltet wurde.
In der Woche nach Ostern sendet der MDR aus dem Industriemuseum in Chemnitz, Dr. Frank Göring von der TU Chemnitz hilft mathematischen Funktionen und Brüchen auf die Sprünge und verrät die Geheimnisse des Dreiecks, bevor er am Freitag klärt: Ist Mathe eine Sprache?
Es ist eine der größten und teuersten Baustellen der Stadt: Die Alte Aktienspinnerei am Omnibusbahnhof wird für etwa 52 Millionen Euro aufwendig zur neuen Zentralbibliothek für die TU Chemnitz umgebaut. Die Bauarbeiten gehen in die finale Phase: Noch in diesem Jahr soll die Bibliothek eröffnen.
Die Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz hat eine Hilfsaktion gestartet und unterstützt medizinische Einrichtungen der Region mit Schutzausrüstung aus dem 3D-Drucker.
Forscher der TU Chemnitz wollen herausfinden, welchen Belastungen Berufstätige während der Corona-Krise ausgesetzt sind. Dafür wurde eine Online-Umfrage gestartet, bei der jeder Chemnitzer mithelfen kann: egal ob er zum Beispiel im Homeoffice arbeitet oder ganz freigestellt wurde.
Es ist eine der größten und teuersten Baustellen der Stadt: Die Alte Aktienspinnerei am Omnibusbahnhof wird für etwa 52 Millionen Euro aufwendig zur neuen Zentralbibliothek für die TU Chemnitz umgebaut. Die Bauarbeiten gehen in die finale Phase: Noch in diesem Jahr soll die Bibliothek eröffnen.
An der TU Chemnitz startete eine Psychologische Notfall- und Beratungs-Hotline für Menschen mit Gesprächs- bzw. Hilfebedarf zur Corona-Krise. (ab 06:21)
Save the date: Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz sind am 4. Juni 2025 zum TUCsportfest eingeladen – Anmeldung für die Spaßwettkämpfe ist ab 5. Mai 2025 online möglich …