Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
7 Suchergebnisse
Wie SiC die Leistungselektronik revolutioniert
Deutschland kann Zukunft, das beweisen aktuelle Durchbrüche in der Siliziumkarbid-Technologie. Thomas Basler, Professor für Leistungselektronik an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz, betont, dass Siliziumkarbid bei gleicher Baugröße deutlich höhere Stromflüsse verarbeiten kann, die Schaltverluste um bis zu 90 Prozent reduziert und damit die Energieeffizienz des Gesamtsystems um bis zu zehn Prozent steigert.Leichter und nachhaltiger: Holz als Trumpf im Maschinenbau
Das Startup Ligenium hat es geschafft, Holz vorwiegend als Ladungsträger in der Intralogistik und dem Automobilbau sowie im Maschinenbau zu etablieren – und bereits ein profitables Unternehmen in Deutschland zu sein. Christoph Alt erklärt, dass seine Mitstreiter und er aus der Forschung mit fast 15-jähriger Erfahrung kommen. So habe es an der TU Chemnitz im Bereich Maschinenbau, Professur Fördertechnik, den Schwerpunkt Anwendungstechnik erneuerbarer Werkstoffe gegeben.Geburtstag: Friedhelm Loh wird 70
Der Erfolg seiner Unternehmen ist nicht nur vom Namen her fest mit Friedhelm Loh verbunden. Der Familienunternehmer gilt vielen als Brancheninspiration, Motivator und Visionär. Für seine Verdienste erhielt er die Ehrendoktorwürde der TU Chemnitz. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag.
25 Jahre Ideenfabrik: Fraunhofer IWU feiert Jubiläum
Mit einem großen Festakt an der Technischen Universität Chemnitz wurde das 25-jährige Bestehen des Fraunhofer IWU gefeiert. Rund 650 Gäste folgten der Einladung.
2. Sächsischer IT-Gipfel
„Die sächsische Software- und IT-Industrie besitzt umfangreiche Kompetenzen, um die Unternehmen bei der Umsetzung von Industrie 4.0 zu unterstützen. Diese Stärken wollen wir noch deutlicher zeigen, Sichtbarkeit erzeugen“, sagt Prof. Dr. Wolfram Hardt, Professur Technische Informatik der TU Chemnitz und Vorstandsvorsitzender des IT-Bündnisses Chemnitz.Rittal-Gründer Friedhelm Loh erhält Ehrendoktorwürde
Die Technische Universität Chemnitz hat den hessischen Unternehmer Friedhelm Loh für seine herausragenden Verdienste um Wissenschaft und Technik mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet.Fraunhofer-STEX in Chemnitz gegründet
Am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU ist das Fraunhofer-Forschungszentrum "Systeme und Technologien für textile Strukturen" (STEX) gegründet worden. Das neue Zentrum kooperiert eng mit der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz.