Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

313 Suchergebnisse

2018-02-09 | MDR

Menschen sollten mehr barfuß laufen

TV-Magazin "MDR um 4" berichtete über Chemnitzer Fußsohlen-Studie der Professur Bewegungswissenschaft
2018-02-01 | MDR

Profis treiben Teilnehmern das Rauchen aus

Prof. Dr. Stephan Mühlig und Franziska Loth von der Professur Klinische Psychologie berichten in der MDR-Sendung „Hauptsache gesund“, wie Tabakentwöhnung gelingen kann.
2018-02-01 | MDR

Mit dem Rauchen aufhören: So geht's

Rauchen gilt als Auslöser von Krebs und anderen Krankheiten. Trotzdem greift noch immer jeder vierte erwachsene Deutsche zur Glimmstängel. Aufhören lohnt sich in jedem Fall, denn oft erholt sich der Körper danach wieder vollständig. Drei Fragen an Prof. Dr. Stephan Mühlig, Leiter der Raucherambulanz der TU Chemnitz.
2018-01-31 | MDR

Kretschmer wirbt für neuen Geist in Sachsen

Wie stellt sich Sachsens Landesregierung unter dem neuen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer die künftige Entwicklung des Freistaats vor? Der stellvertretende Ministerpräsident Martin Dulig sagte in seiner Regierungserklärung unter anderem, dass die Lehramtsausbildung im Freistaat langfristig gesichert werden müsse, zum Beispiel die dauerhafte Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz.
2018-01-03 | MDR

Demenz-Forschung in Chemnitz geht weiter

Chemnitzer Wissenschaftler verschiedener Fachbereiche wollen Hinweise auf Demenz-Erkrankungen aufdecken, die weit vor den bekannten Symptomen wie Wortfindungsstörungen oder Gedächtniseinschränkungen auftreten, zum Beispiel im Bewegungsablauf oder in der Feinmotorik.
2017-12-21 | MDR

18 Mitteldeutsche unter einflussreichsten Forschern der Welt

Der kanadische Medienkonzern "Thomson Reuters" hat erneut seine Liste der "Highly Cited Researchers" - eine Liste der meistzitierten Wissenschaftler - veröffentlicht. Darauf stehen knapp 3.400 Forscher aus der ganzen Welt, die am häufigsten in der Fachliteratur zitiert werden, darunter auch der Physiker Thomas Seyller von der TU Chemnitz.
2017-12-19 | MDR

Mit E-Book-Reader: Noten lesen leicht gemacht

Josephin Hartmann und Ulrich Halfter von der TU Chemnitz entwickeln den E-Book-Reader für Notenhefte. Die kann man sich einfach auf das Tablet laden.
2017-12-15 | MDR

Feuertornado im Hörsaal

Sächsische Unis laden Zuhörer in ihre Vorlesungen zur Weihnachtszeit ein. Darin gibt es einige Experimente mit weihnachtlichen Gegenständen, bei dem der eine oder andere auch showreif zu Bruch geht.
2017-12-08 | MDR

Großer Bahnhof an der Haltestelle

In Chemnitz ist am Freitag ein neuer Abschnitt der Straßenbahnlinie zur Technischen Universität übergeben worden.
2017-11-17 | MDR

Chemnitz spricht mit den Händen

Die Ausstellung in Chemnitz beleuchtet den Zusammenhang zwischen Handhabung, Technik und Gesten.

Aktuelle Beiträge