Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

313 Suchergebnisse

2016-12-12 | MDR

Kluge Köpfe in Chemnitz

Faszination Leichtbau: In der Sendung "LexiTV extra" wird auch der Bundesexzellenzcluster MERGE vorgestellt (17:02 min bis 23:53 min).

2016-11-25 | MDR

"Psychospielchen" in Chemnitz

Etwa 60 Studenten der Technischen Universität Chemnitz haben am Donnerstag gegen die Kürzungen im Fachbereich Psychologie protestiert.

2016-11-24 | MDR

"Psychospielchen" in Chemnitz

Etwa 60 Studenten der Technischen Universität Chemnitz haben am Donnerstag gegen die Kürzungen im Fachbereich Psychologie protestiert.

2016-11-04 | MDR

Plötzlich 60 Jahre alt: Selbstversuch im Alterssimulationsanzug

Wie fühlt es sich an, im Alter noch körperlich schwer zu arbeiten? Um das herauszufinden, ist LexiTV-Reporter Stefan Marx mithilfe eines Alterssimulationsanzugs spontan gealtert. Entwickelt wurde der Anzug von der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz gemeinsam mit der AutoUni, der Wolfsburg AG, der Audi AG und der Volkswagen Konzernforschung.

2016-11-04 | MDR

Ex-OB Peter Seifert wird Ehrenbürger von Chemnitz

Seifert erwarb sich um seine Stadt in den Nachwendejahren große Verdienste. Er sorgte für die bauliche Neustrukturierung der Chemnitzer Innenstadt und schuf die Voraussetzungen für die Ansiedlung etlicher Firmen. Auch heute noch engagiert sich der 75-Jährige in vielen Funktionen für seine Stadt. So ist der ehemalige Sportler Präsident des Leichtathletikclubs und Vorsitzender des Hochschulrates der TU Chemnitz sowie der Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz.

2016-11-03 | MDR

Digitale Produktion macht auch vor Handwerk nicht halt

Kaum noch eine Branche kommt ohne technische Geräte, ohne Computer aus. In Lernfabriken können Handwerker ausprobieren, wie sich die Produktion der Zukunft anfühlt - soa uch an der TU Chemnitz.

2016-09-25 | MDR

Elend und Kunst – das Gefangenenlager der Gegensätze in Chemnitz-Ebersdorf

Der Erste Weltkrieg mit 17 Millionen Toten gilt als "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". Dennoch gibt es geschichtliche Lücken. So ist beispielsweise wenig bekannt über die deutschen Gefangenenlager. Im Chemnitzer Stadtteil Ebersdorf befand sich ein solches Lager, von dem heute allerdings kaum noch jemand weiß. Das Schloßbergmuseum und die TU Chemnitz forschten nach und stießen auf Ungewöhnliches.
2016-09-22 | MDR

Chemnitzer erfinden Hightech-Fahrradspeichen

Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz haben superleichte Fahrrad-Speichen aus synthetischen Hightech-Fasern entwickelt.

2016-08-19 | MDR

Wandel im Umgang mit Rechtsextremismus

Extremismusforscher Dr. Tom Thieme sieht Anzeichen für einen Wandel im Umgang mit Rechtsextremismus in Sachsen. Dem Wissenschaftler der TU Chemnitz zufolge wählt die Staatskanzlei mittlerweile klarere Worte

2016-08-10 | MDR

Das Hitze-Dilemma - Deutschland im Schwitzkasten

In der MDR-Sendung „Exakt – Die Story“ wird am 10. August 2016 um 20.45 Uhr auch das Chemnitzer Fernkältenetz und der an der TU entwickelte Großkältespeicher vorgestellt (ab 22:54).

Aktuelle Beiträge