TUCaktuell: absolventen
-
Internationales
Internationalisierung der TU Chemnitz schreitet messbar voran
TU Chemnitz konnte sich bei der diesjährigen HRK/DAAD-Erhebung der „Profildaten zur Internationalität an deutschen Hochschulen“ in vielen Kategorien weiter verbessern
-
Campus
Stimmungsvoller Abend in besonderer Atmosphäre
Rund 1.000 Gäste erlebten einen mitreißenden Abend im Innenhof des Böttcher-Baus
-
Veranstaltungen
Ein emotionales Fest in Talar und Barett
Rund 350 Studierende der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche - Etwa 900 weitere Gäste folgten der Einladung zur Feier
-
Kultur
Universitätsmusik im Sommer mit afrikanischem Flair
Universitätschor und die TU Big Band laden am 23. Juni 2019 zum gemeinsamen Sommerkonzert in die Chemnitzer Musikschule ein
-
Studium
Jubiläum für interdisziplinären Studiengang im Bereich Mensch und Technik an der TU Chemnitz
-
Kultur
Die besondere Matinee zum Orchester-Jubiläum
Universitätsorchester mit Tradition: Collegium musicum der TU Chemnitz feiert 55-jähriges Bestehen – Nächstes Konzert am 16. Juni 2019
-
Veranstaltungen
Wenn Sport, Gesundheit und Kultur auf dem Stundenplan stehen
TUCtogether: Campus- und Sportfest, Tag der Gesundheit und Internationales Kulturfest zogen mehr als 1.000 Gäste an
-
Veranstaltungen
Spaßwettkämpfe, Gesundheit und ganz viel Farbe
TU Chemnitz lädt am 6. Juni 2019 erstmals zum Mega-Event „TUCtogether“ ein
-
Alumni
Bildungsgerechtigkeit
TU-Absolventin Maria Schumann arbeitet nach ihrem Studienabschluss zwei Jahre als Fellow an einer Chemnitzer Oberschule
-
Alumni
Erst Kulturschock, dann zweite Heimat
Vipul Swamy Ballupet aus Indien schloss 2017 sein Studium an der TU Chemnitz ab, heute baut er im Familienbetrieb der fünften Generation Kaffee an und betreibt ein Ingenieurbüro in Chemnitz
-
Sport
"Laufend gegen Krebs" geht in die nächste Runde
Die Laufveranstaltung am 5. Juni 2019 auf dem Uni-Sportplatz wird von der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der TU unterstützt - Anmeldung zum Lauf ist online möglich
-
Historie
Hilferuf nach Sherlock Holmes
Universitätsarchiv der TU Chemnitz sucht Dokumente, Zeitungsmaterial, Fotos oder Erinnerungen im Zusammenhang mit der reichhaltigen Geschichte der Alten Aktienspinnerei
-
Alumni
Die wiederholte Rückkehr der 53-er
26 Absolventen der Hochschule für Maschinenbau erhielten am 21. Mai 2019 das "Diamantene Diplom" aus den Händen von Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier
-
Campus
Bundespräsident Steinmeier zu Besuch an der TU Chemnitz
Von der Internationalisierung über Ausgründungen bis hin zur Lehrerbildung: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach am 19. Mai 2019 mit mehreren Vertreterinnen und Vertretern der Universität
-
Studium
Patenprogramm des Internationalen Universitätszentrums der TU Chemnitz ist weltweit die Nr. 1
Internationale Studierende gaben ihrer Universität Höchstnoten beim „International Student Barometer“ 2018/2019 - Video-Portrait verfügbar
-
Veranstaltungen
Einfühlsame Stadtgeschichte_n aus 875 Jahren Chemnitz
Collage-Lesung im DAStietz stellt am 21. Mai 2019 die Gewinnerbeiträge des Schreibwettbewerbs aus dem Jubiläumsjahr vor, die nun in einem Sammelband im Universitätsverlag Chemnitz erschienen sind
-
Publikationen
Zweite Ausgabe von „TUCreport” erschienen
TUCreport lädt Leser und Leserinnen dazu ein, Höhepunkte und Schlaglichter der TU Chemnitz aus dem vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen
-
Wirtschaft
Wie profitieren sächsische Zulieferer vom Mobilitätswandel?
Analyse des Transformationsprozesses Elektromobilität zeigt Chancen und Risiken auf – Projekt begleitet Automobilzulieferer beim Strukturwandel in der Branche
-
Studium
Die Wirtschaftsinformatik der TU Chemnitz bleibt spitze
Zum fünften Mal in Folge wird der Studiengang Wirtschaftsinformatik im Hochschulranking der WirtschaftsWoche in den Top Ten geführt – hohe Wertschätzung der Praxis für Absolventinnen und Absolventen
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Dissertation
Industrieverein Sachsen 1828 e.V. hat Förderpreis „Richard Hartmann“ an Dr. Florian Müller von der TU Chemnitz verliehen - Zwei Studierende der TU werden mit einem Deutschlandstipendium gefördert