TUCaktuell: Weiterbildung
-
Forschung
Vernetztes Studium zwischen Hörsaal und WG
Die Zukunft im Blick: Universitätsrechenzentrum und Fakultät für Informatik stellen am 2. und 3. Mai neue Lehr- und Lernmethoden auf der Cisco Expo 2012 in Berlin vor
-
Ehrungen
Auszeichnungen für hervorragende Dissertationen
Die Commerzbank vergab Preise an zwei Nachwuchswissenschaftler der TU Chemnitz - Wirtschaftsinformatiker Dr. Christian Kurze und Maschinenbauerin Dr. Kristin Hockauf glänzten mit "summa cum laude"
-
Schüler
Pyramiden, Fossilien und der Zufall
Die Kinder-Uni Chemnitz startet am 22. April 2012 ins Sommersemester - Los geht es mit einer Reise in die Antike
-
Studium
Auf Schnuppertour gegen Vorurteile
Der etwas andere Ratgeber: Kampagne "Studieren in Fernost" startet am 2. April 2012 an der TU Chemnitz eine Eltern-Lehrer-Reise durch die neuen Bundesländer
-
Studium
Das Zauberwort heißt Selbstdisziplin
Der berufsbegleitende Studiengang "Eventmarketing" wird in diesem Jahr zum neunten Mal angeboten - Katrin Weiszhaupt und Yvonne Städter geben einen Einblick in ihren Studienalltag
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2012 mal ganz "kernig"
Am 17. und 18. März tauschen sich bereits zum vierzehnten Mal Anwender, Laien und Experten auf dem TU-Campus über das freie Betriebssystem aus - Programm umfasst mehr als 100 Vorträge und Workshops
-
Studium
Verabschiedung der Absolventen des zweiten Studiendurchganges "Integrative Lerntherapie"
Im berufsbegleitenden Studium erhielten Margit Gammisch und Thorsten Becker wichtiges Zusatzwissen für die Arbeit in der Schülerhilfe
-
Forschung
Sprache - prägnant und politisch korrekt
Von LeserInnen und Sich-Bewerbenden: Sprachberaterin Dr. Ruth Geier hinterfragt die sprachliche Gleichstellung von Frauen und Männern
-
Campus
"Hoppla - wie kräftig ist denn das Wasser?"
Projekthöhepunkt: Entdeckertag im Schülerlabor "Wunderland Physik" vereinte am 28. Februar 2012 die Vorschulkinder der Kita "Krabbelkäfer" sowie deren Eltern und Erzieherinnen
-
Schüler
"More than Neighbours"
Freiberger Grundschüler trafen sich am 7. Februar 2012 mit Teilnehmern des Seniorenkollegs an der Chemnitzer Universität, um über Europa zu sprechen und voneinander zu lernen
-
Studium
Profitieren vom erfolgreichsten Zeitmanagement- und Arbeitsgestaltungssystem der Welt
Bewerbungsvorteil durch Zusatzqualifikation: Professur Arbeitswissenschaft lädt ein zum Lehrgang "Basic-MTM-Organisator" (Termin: 19. bis 24. März 2012) - Anmeldeschluss: 15. Februar
-
Schüler
Ohne Moos nix los - oder wie funktioniert das mit dem Schotter?
Kinder-Uni Chemnitz: In der letzten Vorlesung im Wintersemester erfuhren die Juniorstudenten alles über Kröten, Kies und Moneten
-
Studium
Fachkräfteentwicklung in der Region
Promovierende der TU Chemnitz können am 2. Februar 2012 mit Unternehmensvertretern diskutieren
-
Studium
Wo Lehrende zu Lernenden werden
Neues Kursprogramm des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen beinhaltet auch ein Seminar an der TU Chemnitz - Weitere Kurse können an anderen Hochschulen besucht werden
-
Publikationen
So gelingt der Einstieg in den sächsischen Arbeitsmarkt
Career Service der Technischen Universität Chemnitz veröffentlicht den Karriereratgeber "Zukunft in Sachsen", der Bewerbungstipps und 15 Branchenreports enthält
-
Schüler
"Alt wie ein Baum, möchte ich werden …"
Kinder-Uni Chemnitz: In der Weihnachtsvorlesung sprach Prof. Dr. Andreas Roloff über Birke, Linde, Fichte und Co.
-
Schüler
Auch Bäume brauchen Freunde
Bei der Kinder-Uni Chemnitz geht es am 11. Dezember 2011 um die Sprache der Bäume
-
Schüler
Das Auto der Zukunft
Die Kinder-Uni Chemnitz erklärt am 27. November 2011, wie ein Auto ohne Benzin fahren kann
-
Campus
"Wir sind Sachsens beste Gründerschmiede"
Uni-Ranking 2011: Technische Universität Chemnitz erreicht unter 63 deutschen Universitäten den 11. Platz bei der akademischen Gründungsförderung und verbessert sich gegenüber 2009 um 28 Plätze
-
Campus
Hilfe auf dem Weg vom Promovierenden zur Führungskraft
Kompetenzschule der TU Chemnitz offiziell eröffnet - die zwölf Kurse im Wintersemester 2011/2012 sind mit bisher 174 Anmeldungen stark nachgefragt