Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10636 Suchergebnisse

2015-03-09 | SACHSEN FERNSEHEN

TU Chemnitz feiert Rekordjahr

Die „Frühlings-Gala“ startete am 7.März 2015 und ist nun ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender der TU Chemnitz.

2015-03-09 | computerwoche.de

Elektronik im Auto

Zum sechsten Male fand in der Dortmunder Westfalenhalle die „Automotive meets Electronics“ statt. Zur Unterstützung des Fahrers im Kreuzungsbereich hat Opel gemeinsam mit Prof. Dr. Karl Heinz Hoffmann von der TU Chemnitz für diesen Zweck ein neuartiges Tool zur Realisierung eines Fahrtrichtungsprädiktors für Kreuzungen entwickelt.

2015-03-09 | Freie Presse

Chemnitzer Wohnungsunternehmen entdecken Studenten als Mieter

Durch die wachsenden Immatrikulationszahlen der Technischen Universität steigt die Nachfrage nach preiswerten Zimmern. Die städtische Wohnungsgesellschaft GGG modernisiert die Häuser Gustav-Freytag-Straße 6 bis 14, um darin 72 möblierte Zimmer für Studenten und Auszubildende einzurichten.

2015-03-09 | Freie Presse

Vom Einsatz-Training direkt zur Gala

Zur ersten Frühlings-Gala der TU Chemnitz hatte der Rektor Arnold van Zyl am Samstagabend in das Chemnitzer Industriemuseum geladen.

2015-03-06 | newsropa.de

Forschung „am Puls der Industrie“

Patienten im Blickpunkt: Informatiker der TU Chemnitz gründen „E-Health Research Lab“ und kooperieren mit dem Softwareanbieter medatixx

2015-03-06 | Freie Presse

Gestenforschung: Sprechen mit den Händen

Die TU Chemnitz gehört zu den drei Einrichtungen in Deutschland, an der Sprachwissenschaftler Gestenforschung betreiben. Was macht das "Sprechen mit den Händen" so interessant für die Wissenschaft?  Jana Bressem, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Germanistische Sprachwissenschaft, gibt darauf Antworten.

2015-03-06 | Freie Presse

Nachts in der TU: Durchbeißen statt durchschlafen

Etwa 500 Studenten haben sich in der Mensa zusammengesetzt, um jeder für sich bei seinen Hausarbeiten voranzukommen. Wer Hilfe brauchte, bekam sie.

2015-03-05 | SACHSEN FERNSEHEN

Arbeiten bis in die späten Nachtstunden

Bei der "Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" arbeiteten am 4. März 2015 Hunderte Studenten gemeinsam am Fortschritt ihrer Projektarbeit

2015-03-05 | Freie Presse

Physik-Olympiade: Zwischen Rechenaufgaben und Pipette

An der TU Chemnitz fand die 16. Physik-Olympiade statt. 136 Schüler aus den Klassen sechs bis zehn des Direktionsbezirks Chemnitz nahmen teil.

2015-03-04 | Freie Presse

Neue Stühle aus Textilbeton

Die Wurzeln der Textilbeton-Forschung liegen in Sachsen. 1991 begannen am Chemnitzer Textilforschungsinstitut Untersuchungen zum Einsatz textiler Strukturen als Bewehrung im Beton.

Aktuelle Beiträge