Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2025-03-06 | SACHSEN FERNSEHEN

Drohnen: Kleine Helfer, große Möglichkeiten

Ob in der Industrie, der Forstwirtschaft oder bei der Wartung von Infrastruktur – Drohnen sind längst mehr als nur spektakuläre Kamerafluggeräte. Sie liefern wertvolle Daten, erleichtern Arbeitsprozesse und eröffnen völlig neue Perspektiven. Dr. Wolfram Hardt, Professor für Technische Informatik an der TU Chemnitz kann zum Beispiel mit speziell präparierten Drohnen Schwachstellen und Schäden an der Strominfrastruktur sichtbar machen, die sonst nur schwer zu erkennen sind.
2025-03-06 | Tag 24

Auf Abstellgleis gelandet: Darum beschäftigt die CVAG keine Studenten als Tramfahrer

Während in Dresden und München schon Studierende als Straßenbahnfahrer eingesetzt werden, steht dieser Plan in Chemnitz bereits auf dem Abstellgleis. Grundsätzlich ist der Job für Studierende aber möglich.
2025-03-04 | autoland-sachsen

TU Chemnitz: Neuer Studiengang Wasserstofftechnologien

Die TU Chemnitz bietet ab dem Herbstsemester 2025/2026 den neuen Masterstudiengang Wasserstofftechnologien an. Nach vorliegenden Informationen ist sie damit die erste Universität deutschlandweit mit diesem Angebot. Die Einrichtung untermauert damit den Status von Chemnitz als einer von vier Standorten des Nationalen Wasserstoffzentrums.
2025-03-04 | Blick

Autosalon 2025 lockt am 15. und 16. März in die Messe Chemnitz

Der Autosalon 2025 Chemnitz bietet Einblicke in die Zukunft der Mobilität. Am Samstag spricht Stefan Brandenburg, Leiter der Professur Allgemeine Psychologie und Human Factors der TU Chemnitz, über das hochautomatisierte Fahren aus psychologischer Sicht. Am Sonntag referiert Thomas von Unwerth, Leiter der Professur Alternative Fahrzeugantriebe an der TU Chemnitz, über die Zukunft des Wasserstoffantriebs.
2025-02-28 | HNA Hessische Niedersächsische Allgemeine

Opposition vor extremen Wandel – AfD bekommt Rechte im Bundestag

Nach der Wahl steht der Opposition im Bundestag ein großer Wandel bevor: mit einer einflussreichen AfD, einer streitbaren Linken und Grünen im Dilemma. Es ist zu erwarten, dass die AfD dabei so hitzig auftreten wird wie bisher. Das glaubt auch der Politologe und Parteienforscher Prof. Dr. Eric Linhart von der TU Chemnitz.
2025-02-28 | come-on.de

Opposition vor extremen Wandel – AfD bekommt Rechte im Bundestag

Nach der Wahl steht der Opposition im Bundestag ein großer Wandel bevor: mit einer einflussreichen AfD, einer streitbaren Linken und Grünen im Dilemma. Es ist zu erwarten, dass die AfD dabei so hitzig auftreten wird wie bisher. Das glaubt auch der Politologe und Parteienforscher Prof. Dr. Eric Linhart von der TU Chemnitz.
2025-02-28 | Soester Anzeiger

Opposition vor extremen Wandel – AfD bekommt Rechte im Bundestag

Nach der Wahl steht der Opposition im Bundestag ein großer Wandel bevor: mit einer einflussreichen AfD, einer streitbaren Linken und Grünen im Dilemma. Es ist zu erwarten, dass die AfD dabei so hitzig auftreten wird wie bisher. Das glaubt auch der Politologe und Parteienforscher Prof. Dr. Eric Linhart von der TU Chemnitz.
2025-02-28 | Merkur.de

Opposition vor extremen Wandel – AfD bekommt Rechte im Bundestag

Nach der Wahl steht der Opposition im Bundestag ein großer Wandel bevor: mit einer einflussreichen AfD, einer streitbaren Linken und Grünen im Dilemma. Es ist zu erwarten, dass die AfD dabei so hitzig auftreten wird wie bisher. Das glaubt auch der Politologe und Parteienforscher Prof. Dr. Eric Linhart von der TU Chemnitz.
2025-02-28 | op-online

Opposition vor extremen Wandel – AfD bekommt Rechte im Bundestag

Nach der Wahl steht der Opposition im Bundestag ein großer Wandel bevor: mit einer einflussreichen AfD, einer streitbaren Linken und Grünen im Dilemma. Es ist zu erwarten, dass die AfD dabei so hitzig auftreten wird wie bisher. Das glaubt auch der Politologe und Parteienforscher Prof. Dr. Eric Linhart von der TU Chemnitz.
2025-02-27 | Amtsblatt Chemnitz

Anmeldestart zum Tag der Mathematik

Der 7. Tag der Mathematik findet am 5. April an der TU Chemnitz statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen acht bis zwölf können sich bis zum 20. März für die »Team-Rallye« anmelden. Teams mit bis zu fünf Teilnehmenden sind ebenso willkommen wie Einzelpersonen, die vor Ort ein Team bilden können.

Aktuelle Beiträge