Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

436 Suchergebnisse

2018-06-08 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Rekordbeteiligung beim Lauf gegen Krebs

Am Mittwochnachmittag fand auf dem Sportplatz der TU Chemnitz die Benefizveranstaltung „Laufend gegen Krebs“ statt. Rund 1.200 Läufer absolvierten bei sommerlichen Temperaturen ihre Runden.
2018-05-30 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Benefizlauf für Krebshilfe in Chemnitz

Am 6. Juni können sowohl Alt und Jung zum 7. Mal an dem Sport-Event „Laufend gegen Krebs“ auf dem Sportplatz der TU Chemnitz teilnehmen.
2018-05-08 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür

Die TU Chemnitz hat am Samstag ihre Türen für Studieninteressierte geöffnet.
2018-05-07 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Textile Skipisten ermöglichen Wintersport im Sommer

Für diejenigen, die aber auch bei schönstem Wetter nicht aufs Skifahren verzichten möchten oder für die Wintersaison trainieren müssen, gab es in der Vergangenheit nur begrenzte Möglichkeiten. Aus diesem Grunde entwickelte die TU Chemnitz in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern einen textilen Stoff, mit dem es möglich ist, wetterunabhängig zu trainieren. Mittlerweile ist aus dem einstigen Studienprojekt ein namhaftes Unternehmen geworden: MR.SNOW.
2018-04-30 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Eine interkulturelle Liebesgeschichte aus Chemnitz

Dass Männer und Frauen unterschiedlich ticken und ganz gern mal aneinander vorbei reden, stellt so manche Beziehung auf die Probe. Kommen die Lebensgefährten zusätzlich noch aus verschiedenen Kulturen, gibt es weitere Hürden zu meistern. Unterschiedliche Meinungen in Bezug auf Religion, Kommunikation und Erziehung können zu ungeahnten Problemen führen. Genau mit diesem Thema setzt sich ein studentisches Filmprojekt an der TU Chemnitz auseinander.
2018-04-23 | MDR aktuell

TU Chemnitz präsentiert Elektromotor aus dem 3-D-Drucker

Forscher der TU Chemnitz präsentieren auf der Hannover Messee eine Weltneuheit.
2018-04-19 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Polnisch-Deutsche Brückenkonferenz an der TU Chemnitz

An der Technischen Universität in Chemnitz findet seit dem Donnerstag die zweite Polnisch-Deutsche Brückenkonferenz statt. Im Mittelpunkt steht die Herstellung neuartiger Leichbaustrukturen durch fortschrittliche Technologien mit dem Fokus auf ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit.
2018-04-15 | Sächsische Zeitung

Das Maß aller Leichtbau-Dinge

Mehr als 100 Experten aus mehreren Fakultäten arbeiten in Chemnitz an dem Projekt „Merge“. Klimawandel und E-Mobilität bereiten dem Leichtbau den Weg, sind die Forscher überzeugt.
2018-04-13 | KabelJournal

Start für zukunftsweisendes Bahnprojekt

Annaberg-Buchholz kann mit Stolz auf das erste digitale Stellwerk Europas verweisen. Dort in sind am 12. April die Weichen für ein zukunftsweisendes Bahnprojekt gestellt worden – das Vorhaben "Smart Rail Connectivity Campus".
2018-04-11 | ARTE

Xenius: Faszien - Bindegewebe auf dem Prüfstand

In den letzten Jahren sind Faszien in den Fokus der medizinischen Forschung und Therapie gerückt. Das dichte Netz aus Kollagenfasern umhüllt Muskeln, Sehnen und Organe. Faszien sind elastisch, reißfest und dehnbar. Die „Xenius“-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug lernen den Chemnitzer Sportwissenschaftler Nicolai Kram kennen. Er erforscht, ob Faszientraining sinnvoll ist und was es mit dem Hype um die Faszienrolle auf sich hat.

Aktuelle Beiträge