Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

436 Suchergebnisse

2017-08-29 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Zenti-Ausbau geht in die 2. Runde

Am Dienstag haben die Arbeiten am 2. Bauabschnitt zur Modernisierung der Chemnitzer Zentralhaltestelle begonnen.
2017-08-21 | MDR Sachsenspiegel

Keine Kostensteigerung

Der Umbau der Alten Aktienspinnerei zur Universitätsbibliothek wird nicht teurer als geplant. (ab 09:15)
2017-08-21 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Minister besucht Aktienspinnerei-Baustelle

Probleme mit dem Baugrund hatten zwischenzeitlich für Verzögerungen beim Umbau der Alten Aktienspinnerei zur Zentralbibliothek der TU Chemnitz gesorgt. Bis zur Fertigstellung des Baus ist jedoch noch so einiges zu tun. So muss muss der Rohbau noch beendet werden, um mit dem Innenausbau starten zu können.
2017-08-15 | RTL Nord

Langstreckenschwimmer erreicht Hamburg nach 620 Elbe-Kilometern

Extremsportler Joseph Heß, der an der TU Chemnitz tätig ist, hat die Elbe von Bad Schandau bis Hamburg durchschwommen.
2017-08-07 | rbb-online

Sachse schwimmt in der Elbe nach Hamburg

Der Chemnitzer Langstreckenschwimmer Joseph Heß, TU Chemnitz, hat sich am Freitagmorgen in Bad Schandau auf den Weg gemacht, die Elbe im Alleingang zu bezwingen.
2017-08-04 | MDR

Elbeschwimmer auf dem Weg nach Hamburg

Christoph Heß schwimmt die Elbe entlang. Sein Ziel ist Hamburg. Zehn Tage hat er für die Strecke geplant. Aber warum schwimmt er?
2017-07-27 | MDR

MDR um 4: Leichter fahren mit einer Innovation aus Chemnitz

Chemnitzer Wissenschaftler des Bundesexzellenzclusters MERGE entwickeln Leichtbaurad für mehr Sicherheit und Fahrkomfort im Straßenverkehr (ab 7:56).
2017-07-26 | MDR Sachsenspiegel

Autoreifen als Forschungsobjekt

Haben Sie sich schon mal gefragt, was mit Ihren alten Autoreifen geschieht? Die meisten Altreifen werden noch in ihre Einzelteile zerlegt. Doch die TU Chemnitz, entwickelt innovative Methoden zur Weiterverarbeitung.
2017-07-25 | SACHSEN FERNSEHEN

TU erfindet das Rad neu

Forscher der TU Chemnitz haben im Technologiezentrum MERGE eine Neuheit entwickelt, die den Automobilbau revolutionieren könnte.
2017-07-21 | MDR Sachsenspiegel

Chemnitzer Kamera-Armee lichtet Körper in 3D ab

Die Professur Graphische Datenverarbeitung und Visualisierung der TU Chemnitz zeigt die zentralen Schritte bei der Erstellung simulationsreifer Menschmodelle. Dazu gehören die 3D-Erfassung des Körpers mit einem Bodyscanner, die Aufnahme menschlicher Bewegungen per Motion Capturing und die Integration des Modells in eine Simulation. (ab 7:02)

Aktuelle Beiträge