Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

436 Suchergebnisse

2017-04-24 | Deutsche Welle

3-D-Druck im Focus

Fast alle Innovationen, die die Aussteller auf der Hannover Messe zeigen, haben das Ziel, die industrielle Produktion schneller zu machen, flexibler und natürlich kostengünstiger. Eine Technologie, die dabei immer mehr Bedeutung gewinnt, ist der 3D-Druck. Dieses Verfahren boomt, weil damit immer mehr möglich ist. Auch Forscher der TU Chemnitz stellen in Hannover ihre Innovationen vor.

2017-04-12 | Focus Online

Forscher setzen Spermien gegen Unterleibskrebs bei Frauen ein

Jährlich erkranken rund 4600 Frauen in Deutschland an Gebärmutterhalskrebs. Er zählt damit zu den zwölf häufigsten Krebsarten bei Frauen. Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung in Dresden sowie der Technischen Universität Chemnitz haben nun ein neues Verfahren zur Behandlung der Erkrankung entwickelt.

2017-04-11 | MDR

TU Chemnitz forscht an bruchsicherem Stuhl

So manchem Schwergewicht ist es schon passiert: Beim Hinsetzen kracht der Stuhl zusammen. Damit das zukünftig nicht mehr passiert, wird an der TU Chemnitz fleißig geforscht.

2017-04-07 | SACHSEN FERNSEHEN

Die Bahnen des Chemnitzer Modells werden ab dem 2. Mai vom Hauptbahnhof zum Stadlerplatz im Stadtteil Bernsdorf rollen.

Auch für den weiteren Teil der dritten Ausbaustufe des „Chemnitzer Modells“ rückt der Zeitpunkt der Freigabe näher. So sollen die Citylink-Bahnen des Verkehrsverbundes Mittelsachsen bis Ende des Jahres bis zum Neuen Hörsaalgebäude der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße fahren können.

2017-03-29 | all-electronics.de

Batteriemanagementsystem für Embedded Systeme

Lithium-Ionen-Batterien sind heutzutage quasi überall, aber die Ermittlung des Gesundheitszustands der Batterien ist bisher nur mit teuren Messgeräten möglich. Rutronik und die Technische Universität Chemnitz haben ein neues System zur Messung des Gesundheitszustands einer Batterie entwickelt, das um Größenordungen günstiger ist als bisher erhältliche Lösungen. Im Interview erklären Andreas Mangler, Director Strategic Marketing and Communication bei Rutronik, und Thomas Günther von der TU Chemnitz, wie sie das bewerkstelligt haben.

2017-03-19 | ZDF

CeBIT: Die Roboter von morgen

In Hannover beginnt am Sonntag die Technologiemesse CeBIT. Mehr als 3.000 internationale Aussteller präsentieren in den nächsten fünf Tagen ihre Technik-Highlights. Die Trends in diesem Jahr: Roboter-Technologien und künstliche Intelligenz.

2017-03-08 | SACHSEN FERNSEHEN

Chemnitzer LINUX-Tage übernehmen Pinguin-Patenschaft

Die „Linux-Tage“ der Technischen Universität Chemnitz haben die Patenschaft für zwei Humboldt-Pinguine im „Amerika Tierpark“ in Limbach-Oberfrohna übernommen.

2017-03-03 | SACHSEN FERNSEHEN

Am Freitag ist in den Räumen der IHK Chemnitz der Startschuss für den 26. „Jugend forscht“- Regional-Wettbewerb in Chemnitz gefallen.

Dieser steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunft – ich gestalte sie!“. Die Nachwuchsforscher erarbeiten sich dabei selbstständig ihre Projekte und können sich z.B. in der Schule, in AG´s oder auch im Schülerlabor der TU Chemnitz Unterstützung bei ihrer Arbeit suchen.

2017-03-03 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Beste Nachwuchsforscher gesucht

Am Freitag ist in den Räumen der IHK Chemnitz der Startschuss für den 26. „Jugend forscht“- Regional-Wettbewerb in Chemnitz gefallen. Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler auch von der TU Chemnitz.

2017-02-08 | SACHSEN FERNSEHEN

Industriegeschichte per App erleben

Die App „Industriegeschichte erleben“ ist am Mittwoch in der Technischen Universität Chemnitz präsentiert worden.

Aktuelle Beiträge