Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

436 Suchergebnisse

2016-05-14 | 3sat

Sparpolitik wie in der Weimarer Republik

In den Verhandlungen um frisches Geld für Griechenland wird die Zeit wieder knapp. Noch im Mai soll ein Kompromiss auf neue Spar- und Reformauflagen her, so wollen es die Euro-Finanzminister. Droht ein neues Rettungsdrama? Darüber sprach das 3sat-Wirtschaftsmagazin makro mit Dr. Fabian Lindner, der im Sommersemester an der TU Chemnitz die Professur "Makroökonomie, insbesondere Internationale Wirtschaftsbeziehungen" vertritt. (ab 14:00)
2016-05-10 | MDR

Risiko Geisterfahrer - Was zieht plötzlich auf die Gegenspur?

"Echt"-Moderator Sven Voss wagt ein Experiment. Auf einen Schlag wird er um dreißig Jahre altern. Er schlüpft dazu in einen speziellen Alterssimulationsanzug - entwickelt von der TU Chemnitz. Die Sendung wurde am 10. Mai um 21.15 Uhr im MDR ausgestrahlt.

2016-05-04 | CHEMNITZ FERNSEHEN

TU Chemnitz schneidet gut ab

Im aktuellen Hochschulranking hat die Technische Universität Chemnitz erneut gute Noten erhalten.
2016-05-04 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Campus-und Sportfest an der TU Chemnitz

Beim Campus- und Sportfest gab es dabei jede Menge außergewöhnliche Sportarten zu entdecken. Reporter Simon Ritter hat sich ins Getümmel gestürzt.

2016-05-02 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Frühlingsgala der TU Chemnitz im smac

Beschwingt ist die Technische Universität Chemnitz in die Festwoche zum 180. Jubiläum gestartet.

2016-05-02 | CHEMNITZ FERNSEHEN

"Technische Universität Chemnitz" begeht 180. Jubiläum

Mit einem feierlichen Festakt ist am Montag das 180-jährige Bestehen der Technischen Universität Chemnitz gebührend gefeiert worden.

2016-04-26 | MDR Sachsenspiegel

"Schafft Sachsen das?"

Zum Thema Flüchtlingskrise: Extremismusforscher Tom Mannewitz von der TU Chemnitz bringt seine Expertise in die aktuelle Debatte ein.

2016-04-25 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Unbekannte Berufswelten erkunden

Am Donnerstag können wieder zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler am Girls' & Boys' Day teilnehmen. Die TU Chemnitz bietet Informationsveranstaltungen für Elektroniker- und Industriemechanikerberufe an.

2016-04-08 | Polen Journal

Bridge Conference: Ein Signal für Polen und Europa

Die Bridge-Konferenz ist eine Idee, die zwei Partner zusammenführen soll, einerseits in der Wissenschaft, andererseits in der Wirtschaft – sagte Stanislaw Tillich. Sachsens Ministerpräsident bestätigte, dass man ein gemeinsames polnisch–deutsches Forschungsinstitut gründen will.  Maßgeblich beteiligt an der ersten Konferenz dieser Art sind die TU Chemnitz sowie ihr Bundesexzellenzcluster MERGE.

2016-02-12 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Chemnitz: TU-Turnhalle wird saniert

In der vergangenen Woche waren die letzten verbliebenen Asylbewerber aus der Turnhalle der Technischen Universität Chemnitz am Thüringer Weg ausgezogen. Zudem hat in den vergangenen beiden Wochen die TU Chemnitz gemeinsame Mitmachangebote für deutsche und schulpflichtige Flüchtlingskinder in ihrem Kreativzentrum durchgeführt.

Aktuelle Beiträge