Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10636 Suchergebnisse

2018-06-04 | Frankfurter Rundschau

Studieren auf Diplom verspricht mehr Forschung

Bachelor und Master, und sonst nichts? Nicht ganz: Noch immer gibt es in Deutschland Diplom-Studiengänge - und manche Hochschulen führen sogar neue ein. Ein Grund dafür: mehr Forschung. Ein anderer: die vermeintliche Stärke der Marke „Diplom“.
2018-06-04 | news4teacher.de

Studieren auf Diplom – altes Markenzeichen in neuem Glanz

Bachelor und Master, und sonst nichts? Nicht ganz: Noch immer gibt es in Deutschland Diplom-Studiengänge – und manche Hochschulen führen sogar neue ein. Ein Grund dafür: mehr Forschung. Ein anderer: die vermeintliche Stärke der Marke «Diplom».
2018-06-04 | Westdeutsche Zeitung

Studieren auf Diplom verspricht mehr Forschung

Auch an der Technischen Universität Chemnitz gibt es ab dem Wintersemester 2018/2019 zwei neue Diplomstudiengänge, für Maschinenbau und Mathematik. Dafür gebe es mehrere Gründe, sagt Professor Gerd Strohmeier, Rektor der Uni: «Erstens ist das Diplom nach wie vor eine Marke, die weltweit Anerkennung findet.» Zweitens sei die Nachfrage danach weiter groß, von Studierenden ebenso wie aus der Wirtschaft.
2018-06-04 | Spiegel Online

Ost-Unis setzen auf neuen, alten Abschluss

Eigentlich sollte es sie nicht mehr geben, trotzdem sind Diplom-Studiengänge in Deutschland noch gefragt. Manche Unis führen den Abschluss sogar wieder ein. Auch an der Technischen Universität Chemnitz gibt es ab dem kommenden Wintersemester zwei neue Diplomstudiengänge, für Maschinenbau und Mathematik.
2018-06-04 | Freie Presse

Schritt-für-Schritt zum Ziel

Der Studiengang Public Sector Management ist eine von vier berufsbegleitenden Studienmöglichkeiten der TU Chemnitz, um einen Bachelor-Abschluss auch ohne reguläres Präsenzstudium zu erreichen. In Kooperation mit der Sächsischen VWA, bietet die TU Chemnitz Absolventinnen und Absolventen des Verwaltungs-Diploms der Sächsischen VWA die Gelegenheit, den akademischen Grad des Bachelor of Science zu erlangen.
2018-06-04 | Freie Presse

Vom Uni-Absolventen zum Botschafter für Chemnitz

Mehr als jeder vierte Student der TU Chemnitz kommt aus dem Ausland. Davon wollen Stadt und Uni künftig noch viel stärker profitieren - auch dank neuer Kontakte.
2018-06-04 | SHZ

Studieren auf Diplom verspricht mehr Forschung

Bachelor und Master, und sonst nichts? Nicht ganz: Noch immer gibt es in Deutschland Diplom-Studiengänge - und manche Hochschulen führen sogar neue ein. Auch an der Technischen Universität Chemnitz gibt es ab dem Wintersemester 2018/2019 zwei neue Diplomstudiengänge, für Maschinenbau und Mathematik.
2018-06-03 | SACHSEN FERNSEHEN

TU Chemnitz erhält Fördermittel für innovatives Projekt

Damit investiert das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft in eine visionäre und gleichermaßen konkrete Idee zur Entwicklung eines Wasserstoff-Antriebs, so Staatssekretär Gaul. Das Inno-Team „HZwo“, der TU Chemnitz hatte sich mit seinem anspruchsvollen und zukunftsweisenden Projekt beim Förderwettbewerb „Innovationscluster Sachsen“ beworben und gegen die Konkurrenz durchgesetzt.
2018-06-03 | Hamburger Abendblatt

Gründer: "Die Idee ist nichts, die Umsetzung ist alles"

Lukas Hempel hat Bookingkit gegründet. Schon als Jugendlicher engagierte er sich in einer Schülerfirma. Heute hat er 75 Mitarbeiter. Er absolvierte das Masterprogramm Finance an der Technischen Universität Chemnitz und beschäftigte sich damit, wie man schnell wachsende Firmen finanzieren kann.

Aktuelle Beiträge