Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10636 Suchergebnisse

2017-09-20 | openPR

Studieren probieren

Wo Schüler Studierende sein können: TU Chemnitz lädt Studieninteressierte in den Herbstferien und auch danach auf den Campus ein – Anmeldung ist ab 20. September 2017 möglich
2017-09-20 | aktiv-online.de

Die TU Chemnitz treibt Gummi-Recycling voran

Weltweit fallen pro Jahr 1,5 Milliarden alte Autoreifen an. Stefan Hoyer und sein Team entwickeln an der TU Chemnitz Verfahren, um aus dem Material neue, elastisch verformbare Kunststoffe entstehen zu lassen.
2017-09-19 | Blick

TU Chemnitz im Zeichen der Digitalisierung

Digitalisierung spielt in der heutigen Zeit eine treibende Rolle in der Gesellschaft, bei vielfältigen Formen der Kommunikation und so auch in der Wissenschaft. Zur 47. Jahrestagung "INFORMATIK 2017" der Gesellschaft für Informatik e.V. steht dieses Thema im Mittelpunkt.
2017-09-19 | elektrotechnik.vogel.de

Damit sich Mensch und Maschine besser verstehen

Interdisziplinäres Forschungsteam der TU Chemnitz untersucht effektivere Mensch-Maschinen-Interaktion durch Erkennung von Mimik und Gestik
2017-09-18 | Blick

"Blogging - Kein Hobby passt besser zu mir"

Lisa K. ist 21 Jahre alt und studiert an der TU Chemnitz Medienkommunikation. Für ihre Freizeit hat sie das perfekte Hobby gefunden - das Blogging.
2017-09-17 | Freie Presse

Hybridfahrzeuge werden unterschätzt

Einspruch - Standpunkte zum Streiten. Unter diesem Motto veröffentlicht die "Freie Presse" einen Beitrag von Professor Friedrich Thießen. Er findet, dass bei der Diskussion um die Zukunft des Autos die Hybridfahrzeuge zu kurz kommen.
2017-09-16 | Bayernkurier

Hauptsache dagegen

AfD und die Linkspartei haben viel mehr gemeinsam, als der gängige mediale Mainstream wahrhaben will, schreibt der renommierte Politikwissenschaftler und Parteienforscher Eckhard Jesse im neuen BAYERNKURIER-Magazin. Ein Auszug.
2017-09-15 | Focus Online

Schulen als Klimaschützer

Gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK) und der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) unterstützt das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) den Modellversuch „Klimaschulen in Sachsen“. Wissenschaftlich begleitet wird der Modellversuch durch das Institut für Pädagogik der Technischen Universität Chemnitz, Professur Erziehungswissenschaft, Univ.-Prof. Dr. Robert Kreitz.
2017-09-15 | Focus Online

Europäische Mobilitätswoche

„Gemeinsam Nutzen bringt dich weiter“ ist das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September. Einen Blick in die Zukunft können Kinder mit Hilfe der Professur für Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz werfen.
2017-09-15 | k-zeitung.de

Eröffnung Leistungszentrum für Smart Production

Gemeinsam koordinieren die TU Chemnitz und die Fraunhofer-Gesellschaften für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU sowie für elektronische Nanosysteme ENAS das neue Leistungszentrum "Smart Production" – Chemnitz wird zum Innovationsraum mit internationaler Strahlkraft.

Aktuelle Beiträge