Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

339 Suchergebnisse

2015-06-15 | MDR

Speed fürs Skateboard

Hamburger Start-up mit Chemnitzer Wurzeln: TU-Absolvent Johannes Schewe motorisiert mit einem elektrischen Antrieb konventionelle Skate- und Longboards und will so den Weltmarkt erobern

2015-06-02 | MDR

Innovationsstandort Mitteldeutschland: Auf Papier gedruckte Solarzellen

Wissenschaftler der TU Chemnitz  sind weltweit führend auf dem Gebiet der gedruckten Elektronik - ein Filmbeitrag zeigt, wie gedruckte Solarzellen entstehen.

2015-04-28 | MDR

Wissenschaftler entwickeln sprechendes Buch

Ein Buch mit tönenden, klingenden und sprechenden Seiten haben Wissenschaftler der TU Chemnitz entwickelt. 

2015-04-14 | MDR

Hannover Messe - Olbernhauer Firma mit Industriepreis geehrt

Die Professur für Fördertechnik der TU Chemnitz ist mit neuartigen Faserseilen für Aufzüge präsent. Christoph Alt sprach von einer bislang sehr guten Resonanz.

2015-04-09 | MDR

Vorbildlich: Stollberg integriert Asylbewerber

In Kooperation mit Germanistik-Studenten der TU Chemnitz werden für Flüchtlinge Deutschkurse gegeben.

2015-04-09 | MDR

Ulbig besucht syrische Familie

Innenminister Markus Ulbig hat eine Asylbewerberfamilie in ihrer dezentralen Unterkunft in Stollberg besucht. Anschließend wohnte er noch einem Deutschkurs bei, die in Kooperation mit Germanistik-Studenten der TU Chemnitz gegeben werden.

2015-03-31 | MDR

Bruno Apitz und die Buchenwaldrezeption in der DDR

Der Chemnitzer Historiker Dr. Lars Förster beleuchtet am 31. März 2015 im MDR-Magazin "Geschichte Mitteldeutschlands" die Entstehung des Weltbestsellers der DDR-Literatur „Nackt unter Wölfen“.

2015-03-25 | MDR

"Medienkompetenz bei Schülern ist ein Mythos"

Im Interview: Prof. Dr. Christoph Igel, Direktor der TUCed - Institut für Weiterbildung an der TU Chemnitz, über die Medienkompetenz von Schülern und ein Modellprojekt, das in Sachsen unter seiner Leitung angelaufen ist

2015-03-19 | MDR

Hilfe bei Demenz

Dieser Fernsehbeitrag gibt Einblicke in die vollständig eingerichtete und mit einem Sensor-System ausgestattete Laborwohnung an der TU Chemnitz, mit der Wissenschaftler Lösungen entwerfen, die das Leben eines demenzkranken Menschen mit technischen Hilfsmitteln unterstützen können.

2015-03-17 | MDR

Sachsen bildet mehr Lehrer aus

In Sachsen haben sich die Plätze in Lehramtsstudiengängen in den vergangenen vier Jahren mehr als verdoppelt. An der TU Chemnitz wurde der Studiengang Lehramt an Grundschulen neu eingerichtet.

Aktuelle Beiträge