TUCaktuell: Internationales
-
Internationales
Bessere Studienbedingungen sind das Ziel
Deutscher Akademischer Austauschdienst fördert Erhebung zum Studienverlauf ausländischer Studierender
-
Internationales
Leistung, die sich auszahlt
Karl und Ruth Mayer-Stipendien und DAAD-Förderung für die Studenten Alex Olach und Konstantin Stepanenko aus Russland
-
Internationales
Stadtrallye, Turmführung und Willkommensparty
Mit einem fünftägigen Programm begrüßen die TU Chemnitz und die Stadt die neuen ausländischen Studierenden
-
Internationales
Als „Uni-Botschafter“ in Uganda
Juniorprofessor Dr. Dirk Rübbelke warb an der Makerere Universität in Kampala um eine Forschungs- und Hochschulkooperation und kaufte Bücher von den Spendengeldern Chemnitzer Studenten
-
Internationales
Deutschkurse an der TU Chemnitz sind weltweit gefragt
Die Teilnehmer der Internationalen Sommerkurse für Deutsche Sprache kommen aus neun Ländern
-
Internationales
Der europäischen Integration verpflichtet
Hertie-Stiftung fördert künftig 18 Studenten aus Mittel- und Osteuropa an der Chemnitzer Universität
-
Internationales
Im Spannungsfeld der Grenzregion
"Grenz3Expedition": Eine internationale Gruppe von Studierenden der TU Chemnitz erkundete das Drei-Länder-Eck Deutschland, Polen und Tschechien mit dem Fahrrad
-
Internationales
Auf Bildungsreise durch Ostdeutschland
Studenten aus Indien besuchen im August Chemnitz, Dresden, Berlin und Potsdam
-
Internationales
Chancen für den Bildungsexport
Neue Ansätze zur wissenschaftliche Kooperation mit Bildungseinrichtungen in Australien und anderen Ländern des mittleren und fernen Ostens
-
Internationales
Hochschulkooperation zwischen Thailand und Chemnitz
Entscheidungsträger thailändischer Hochschulen besuchen vom 24. bis 28. Juli 2005 die TU Chemnitz
-
Internationales
Vom Hörsaal ins Ausland
Erster IAESTE-Day am 14. Juli 2005 informiert rund um Praktika fernab von Deutschland
-
Internationales
Lernen, wie die Teilung eines Landes überwunden wird
Koreanische Wissenschafts- und Politikexperten informieren sich in Sachsen und Bayern über die Vereinigung Deutschlands
-
Internationales
Chemnitz kooperiert mit Uni im Kaukasus
Technische Universitäten von Chemnitz und Stavropol intensivieren Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Mikro- und Nanotechnologien
-
Internationales
Chemnitzer Mikrosystemtechniker setzen auf Asien
Zentrum für Mikrotechnologien knüpft während Promotiontour in Japan und Singapur neue Kontakte
-
Internationales
Das Fenster zu China soll größer werden
TU Chemnitz bemüht sich um eine enge Partnerschaft mit der stark auf Deutschland ausgerichteten Tongji-Universität Shanghai
-
Internationales
Wolgograder Uni ehrt Professorin aus Chemnitz
Prof. Dr. Elke Mehnert ist die zweite „Ehrenprofessorin“ der Wolgograder Staatlichen Pädagogischen Universität
-
Internationales
Impulse zur Zusammenarbeit
Delegation aus der Schweiz zu Besuch im Regierungspräsidium Chemnitz und an der TU
-
Internationales
Gratwanderung zwischen Verarmung und Vereinfachung
Nicht nur die Deutschen sind hin- und hergerissen, was sie von der neuen Rechtschreibung halten sollen
-
Internationales
Chemnitzer Kompetenz ist weltweit gefragt
TU Chemnitz wurde in den Lenkungsausschuss des internationalen Netzwerkes "Academic Consortium 21" gewählt