Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10636 Suchergebnisse

2015-01-20 | Frankfurter Allgemeine Zeitung

Forscher zweifeln an Teilnehmerzahlen der Demos

Piotr Kocyba von der TU Chemnitz ist einer der Wissenschaftler, der an einer aktuellen Studie zu Pegida mitarbeitet, zu der am Montag erste Ergebnisse vorgestellt wurden.

2015-01-20 | Sächsische Zeitung

Forscher halten Pegida-Anhänger nicht für „Normalbürger“

Wissenschaftler der Professur Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas der TU Chemnitz sind an einer Untersuchung der Pegida-Bewegung beteiligt und legen erste Ergebnisse vor.

2015-01-19 | Saarbrücker Zeitung

Mit Ironie gegen den Fremdenhass

Im Internet wächst der kreative Protest gegen Pegida - zur "Ventilfunktion" des Internets äußert sich der Chemnitzer Soziologe Dr. Christian Papsdorf.

2015-01-19 | Freie Presse

Erfolgreich im Geschäft mit künstlicher Intelligenz

Das 1998 von Mitarbeitern und Absolventen der TU Chemnitz - Mathematiker und Physiker - gegründete Chemnitzer Unternehmen Prudsys  erhielt den "Chemnitzer Meilenstein" für die langjährige und weltweit erfolgreiche Positionierung am Markt.
2015-01-19 | automotiveit.eu

TU Chemnitz startet Auto-Institut

Die TU Chemnitz hat Anfang Januar ein eigenes Automobilforschungsinstitut gegründet und will damit ein eigenständiges Profil entwickeln um sich von existierenden Instituten zu unterscheiden.

2015-01-17 | Freie Presse

Vorlesen für Erwachsene - Ein Abend mit Sessel

Die Fachgruppe Germanistik der TU Chemnitz hat am 15. Januar 2015 zur dritten Landung des „Fliegenden Sessels“ alle eingeladen, die gern vorlesen und zuhören.

2015-01-17 | Freie Presse

TU gründet Sachsens erstes Automobil-Institut

Chemnitz Automotive Institute soll Sachsens automobile Kompetenz in Wissenschaft und Wirtschaft stärken – Enge Kooperation mit Praxispartnern

2015-01-16 | SWR

Sind die"Hobbits" in Gefahr?

Im Internet mehrt sich der Spot über Pegida - der Chemnitzer Soziologe Dr. Christian Papsdorf schätzt das Medium ein.

2015-01-16 | VDI-Nachrichten

Zwischen Mensch und Material

Sports Engineering verknüpft zwei unterschiedliche Disziplinen: die Wissenschaft der menschlichen Bewegung und die Ingenieurwissenschaften. Absolventen des gleichnamigen Studiengangs entwickeln Skier, Fahrräder oder Prothesen. Einer davon ist Jahannes Kurzbeck von der TU Chemnitz, der heute beim Skihersteller Völkl tätig ist.

2015-01-16 | Rhein Zeitung

Zwei Betriebe aus der Nationalpark-Region mit dem Innovationspreis des Landes ausgezeichnet

Chemnitzer Maschinenbauer erhielten für die erfolgreiche Kooperation mit der Firma Boenig Präzisionswerkzeugbau GmbH den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2014

Aktuelle Beiträge