Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
56 Suchergebnisse
Regional verwurzelt, international vernetzt
Workshops, Kunst und Sport
In den Winterferien können Kids in der TU Chemnitz bei einem vielseitigem Programm aktiv werden.
Arbeitsunfälle mit virtueller Realität vermeiden
Forscher aus Chemnitz und Bamberg präsentieren auf der intec in Leipzig eine Lösung, die Entwicklungskosten spart
intec 2015: Virtual Reality hilft Arbeitsunfälle vermeiden
Forscher aus Chemnitz und Bamberg präsentieren auf der intec in Leipzig eine Lösung, die Entwicklungskosten spart
Mit schwangeren Kühen studieren
Was soll ich studieren – und vor allem wo? ZEIT ONLINE stellt vier Universitäten – TU Chemnitz, Universität Saarbrücken, TU Berlin, Universität Gießen – in Koopation mit ARD-alpha vor.
FINANCE-Köpfe
Vorgestellt wird TU-Absolvent Ingolf Zschockelt, der unter anderem als Wirtschaftsprüfer und Berater an die Frankfurter Börse ging und seit 2011 CFO der KFP Gruppe ist
Kleiner Markt im großen Plan
Junge Wissenschaftler aus Chemnitz und Paderborn spüren dem Typus „Unternehmerin in der Planwirtschaft“ nach
"Vereinfachte Erklärungen helfen wenig"
Jan Malecha hat an der TU Chemnitz Europäische Geschichte studiert; heute arbeitet er bei der Gedenkstätte Buchenwald. Im Interview mit der Lausitzer Rundschau spricht er über seinen Werdegang, seine Arbeit und über die aktuelle Pegida-Bewegung.
Swing trifft Bossa Nova
Eine Reise durch die Welt des Jazz: Traditionelles Neujahrskonzert der TU Big Band am 26. Januar 2015 im Chemnitzer Weltecho
Forscher: Pegida-Bewegung hat Höhepunkt überschritten
Wissenschaftler der TU Chemnitz sind an einer Untersuchung der Pegida-Bewegung beteiligt – erste Ergebnisse liegen vor.