Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10636 Suchergebnisse

2019-10-19 | Tag 24

Auf den Spuren des NSU im Heckert-Gebiet

Studenten der TU Chemnitz erinnern mit Kunst an die Opfer des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) - und wandeln so auf den Spuren der Rechtsterroristen im Fritz-Heckert-Gebiet.
2019-10-18 | Freie Presse

Publikation der TU Chemnitz zu Rassismus in der Gesellschaft

Sammelband unter Chemnitzer Federführung bündelt Beiträge und Perspektiven zu den Ereignissen in Chemnitz 2018 und dessen Folgen.
2019-10-18 | Focus Online

Publikation der TU Chemnitz zu Rassismus in der Gesellschaft

Sammelband unter Chemnitzer Federführung bündelt Beiträge und Perspektiven zu den Ereignissen in Chemnitz 2018 und dessen Folgen.
2019-10-18 | welt.de

Publikation der TU Chemnitz zu Rassismus in der Gesellschaft

Sammelband unter Chemnitzer Federführung bündelt Beiträge und Perspektiven zu den Ereignissen in Chemnitz 2018 und dessen Folgen.
2019-10-18 | abitur-und-studium.de

Wie Rassismus die Gesellschaft verändert

Sammelband unter Chemnitzer Federführung bündelt Beiträge und Perspektiven zu den Ereignissen in Chemnitz 2018 und dessen Folgen.
2019-10-18 | Leichtbauwelt

Einweg-Klettverschluss für Metalleinleger

Auf der Messe K2019 in Düsseldorf präsentieren Forscher der TU Chemnitz und des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU Chemnitz ein neues Konzept zur effizienten Fertigung crashbelasteter Leichtbauteile.
2019-10-18 | Freie Presse

6500 Euro gehen an Deutsche Krebshilfe

Von einer Befragung von 449 Besuchern durch Studenten der TU Chemnitz erhoffe sich der Verein Deutsche Krebshilfe Input für kommende Benefizveranstaltungen.
2019-10-18 | Freie Presse

Lichtspiele in der virtuellen Wohnstube

Die Firma Vrendex aus Königshain macht Produkte, Prototypen und Prozesse erlebbar - noch bevor diese real existieren. Zu den Gründern gehört Manuel Dudczig, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz tätig war.
2019-10-17 | HNA Hessische Niedersächsische Allgemeine

Bei Göttinger Institut: Vortrag über polnischen Patriotismus

Einen Vortrag zum Thema „Ein Aufmarsch von Patrioten?“ – über die Geschichte, Perzeption und Teilnehmer des Unabhängigkeitsmarsches in Warschau hält Dr. Piotr Kocyba von der TU Chemnitz.
2019-10-17 | mittelstandswiki.de

Kryptografie-Chip sichert den Daten­durchlauf im IoT-Gateway

Eine Ausgründung aus der TU Chemnitz hat einen Mikrochip zur Daten-Verschlüsselung entwickelt.

Aktuelle Beiträge