Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10636 Suchergebnisse

2018-01-26 | Amtsblatt Chemnitz

Chemnitz, Stadt der Liebe 2.0

Neun Studierende der Interkulturellen Kommunikation suchen für ein Projekt Mitstreiter und Unterstützung.
2018-01-26 | Dresdner Neueste Nachrichten

Das Landesamt für Archäologie in Dresden setzt auf hochmoderne Scannertechnik

Die dazugehörige Software entwickelte das Landesamt gemeinsam mit der TU Chemnitz und der Firma 3DInsight und gehört dadurch zu den deutschlandweit führenden Einrichtungen beim Thema 3D-Visualisierung.
2018-01-26 | T-Online

Im Erzgebirge soll das Zugfahren 4.0 erfunden werden

Das Erzgebirge will Vorreiter in Sachen fahrerlose Züge werden. Dafür soll in Annaberg-Buchholz in Zusammenarbeit mit der TU Chemnitz eine eigene Forschungseinrichtung aufgebaut werden. Auf dem "Smart Rail Connectivity Campus" soll das hoch automatisierte Fahren auf Normalspurgleisen Realität werden.
2018-01-26 | heise online

Im Erzgebirge soll das Zugfahren der Zukunft erkundet werden

Das automatisierte Fahren ist nicht nur auf der Straße ein Thema. Auch auf der Schiene soll es in Zukunft ohne menschliche Hilfe vorwärtsgehen. Das Erzgebirge will Vorreiter in Sachen fahrerlose Züge werden. Dafür soll in Annaberg-Buchholz gemeinsam mit der TU Chemnitz eine Forschungseinrichtung aufgebaut werden.
2018-01-26 | WochenEndSpiegel

Willkommen in der Zu(g)kunft!

Visionär ist das Vorhaben der TU Chemnitz und der Großen Kreisstadt Annaberg-Buchholz, in dessen Rahmen in der Bergstadt ein Forschungscampus für automatisiertes Zugfahren realisiert werden soll.
2018-01-26 | Amtsblatt Chemnitz

Jubiläumsauftakt: "Chemnitz singt"

An der Eröffnungsveranstaltung des Jubiläumsjahres der Stadt Chemnitz beteiligte sich auch der Universitätschor.
2018-01-26 | Tag 24

Sperma-Therapie gegen Krebs: Bahnbrechende neue Idee

4600 Frauen erkranken in Deutschland jedes Jahr an Gebärmutterhalskrebs. Ein kreatives Forscherteam aus Chemnitz und Dresden packt die Krankheit jetzt buchstäblich bei den Hörnern - sie bugsieren Krebsmedikamente mit Sperma in die Gebärmutter. Bislang allerdings nur mit Rindersperma im Labor.
2018-01-26 | Tag 24

In Sachsen soll das fahrerlose Zugfahren erforscht werden

Lokführer war gestern: Das Erzgebirge will Vorreiter in Sachen fahrerlose Züge werden. Dafür soll in Annaberg-Buchholz in Zusammenarbeit mit der TU Chemnitz eine eigene Forschungseinrichtung aufgebaut werden. Auf dem "Smart Rail Connectivity Campus" soll das hoch automatisierte Fahren auf Normalspurgleisen Realität werden.
2018-01-26 | Freie Presse

Züge sollen in Annaberg fahren lernen - ganz ohne Fahrer

Die Kreisstadt und die TU Chemnitz stellen beim Bund einen Förderantrag für ein europaweit einzigartiges Modellprojekt. Dabei geht es um eine nicht mehr im Regelbetrieb genutzte Strecke, ein leer stehendes Bahnhofsgebäude und ein bisschen Science Fiction.
2018-01-26 | BILD

Erzgebirgsbahn bald ohne Lokführer?

TU Chemnitz und Stadt Annaberg arbeiten am autonomen Zugverkehr.

Aktuelle Beiträge