Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10636 Suchergebnisse

2015-12-02 | Sächsische Zeitung

Wenn das Einsteigen schwerfällt

Forscher von der Technischen Universität Chemnitz haben mit dem „Modularen Alterssimulationsanzug“ eine Möglichkeit entwickelt, mit der man um viele Jahre älter gemacht wird.

2015-12-01 | pressebox

SPARTACUS Facility Management®: „Usability geprüft 2015“

Die Komplexität der Software-Produkte nimmt stetig zu, dennoch müssen sie für die Anwender leicht verständlich, schnell erlernbar und intuitiv bedienbar bleiben. Das Kompetenzzentrum Usability für den Mittelstand (KUM) der TU Chemnitz setzt sich mit dieser Zielstellung auseinander.

2015-12-01 | autopresse

E-Tankstelle: Wenn der Roboter zum "Rüssel" greift

Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz waren vor drei Jahren mit fünf Industriepartnern angetreten, um Hemmschwellen für die Nutzung von Elektrofahrzeugen abzubauen.

2015-11-29 | mopo24.de

Das sind Sachsens kurioseste Weihnachtsmärkte

Beim ersten eigenen Weihnachtsmarkt der TU Chemnitz am 3. Dezember, von 13 bis 18 Uhr, auf dem Vorplatz des Weinhold-Baus kommen nicht nur Wissensdurstige auf ihre Kosten.

2015-11-29 | mopo24.de

Das sind Sachsens kurioseste Weihnachtsmärkte

Auf Sachsens großen Weihnachtsmärkten fließt seit spätestens diesem Wochenende der Glühwein, drehen sich die Pyramiden. Doch es geht auch eine Nummer kleiner - und skurriler. Zum Beispiel beim TU-Weihnachtsmarkt am 3. Dezember 2015.

2015-11-26 | WochenEndSpiegel

WWW-Wichtel treffen auf Zar Wirbelwind

Die WWW-Wichtel der Uni machen in ihrem Adventskalender Lust auf den Besuch von Weihnachtsmärchen und bieten wieder Sehenswertes, Rätselhaftes, Kulinarisches und Gebasteltes aus Stadt und Region.

2015-11-24 | SACHSEN FERNSEHEN

TU-Adventskalender in den Startlöchern

Alle Fans des virtuellen Adventskalenders der TU Chemnitz können sich auch in diesem Jahr auf 24 Überraschungen freuen.

2015-11-24 | NDR

Handel mit illegalen Artikeln außer Kontrolle

Amazon und Ebay haben keine ausreichende Kontrolle über die auf ihren Verkaufsplattformen angebotenen Produkte. Professorin Dagmar Gesmann-Nuissl von der TU Chemnitz unterbreitet in einem Gutachten für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin weitreichende Lösungsvorschläge, wo sowohl Plattformbetreiber, Hersteller und Händler gleichfals Verantwortung tragen.

2015-11-23 | abi.de

Kaputte Kaffeemaschinen und der Motor des Körpers

Informartik, Elektrotechnik, Mathe, Physik und Medizin - diese Fächer stehen unter anderem auf dem Studienplan von Stefanie Richau. Sie studiert im fünften Semester Biomedizinische Technik an der TU Chemnitz.

2015-11-21 | Freie Presse

Professor als Brückenbauer ausgezeichnet

Lothar Kroll, Inhaber der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung an der Chemnitzer Uni, wurde an der TU Breslau der Titel "honorowego profesora" - also: Professor ehrenhalber - verliehen.

Aktuelle Beiträge