Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

436 Suchergebnisse

2021-09-19 | WDR

WDR Aktuell: Endspurt Wahlkampf (ab 04:54 Min)

Politikwissenschaftler Arndt Leininger von der TU Chemnitz im Beitrag ab Minute 4:54.
2021-09-08 | SACHSEN FERNSEHEN

TU Chemnitz erhält Unterstützung von Leibniz-Preisträger

Ab dem 16. September wird der weltweit renommierte Forscher Prof. Dr. Oliver Schmidt an die TU Chemnitz wechseln. Unter seiner Leitung gelang es seinem Team im vergangenen Jahr, den kleinsten mikroelektronischen Roboter der Welt zu entwickeln.
2021-07-28 | Funk | Youtube

Wie du glücklicher wirst

Eine Technik mit der man entspannter, glücklicher und sogar klüger werden kann? Meditation fasziniert die Wissenschaft. Aber wie genau funktioniert das? Und solltest auch du damit anfangen? Im Video: Prof. Dr. Peter Sedlmeier, Professur Forschungsmethodik und Evaluation in der Psychologie der TU Chemnitz.
2021-07-05 | SACHSEN FERNSEHEN

Martin Dulig | konkret: Zukunft der Mobilität

Wie bewegen wir uns in Zukunft? Wie machen wir den sächsischen ÖPNV fit für die wachsenden Anforderungen an Klimaschutz, Flexibilität und Kosten? Welche Trends gibt es? Was kann der Staat leisten, um den ÖPNV attraktiver zu machen? Diese und andere Fragen diskutierte der sächsische Verkehrsminister in der Sendung „Martin Dulig I Konkret“ u. a. mit Prof. Dr. Thomas von Unwerth, Professor für alternative Fahrzeugantriebe von der TU Chemnitz.
2021-05-26 | Tag 24

Ihr wollt mit rauchen aufhören? So hilft die AOK PLUS!

Die Gesundheitskasse bietet für ihre Versicherten das innovative Programm „Rauchfrei durchatmen“ zur Tabakentwöhnung an. Projektleiter Stephan Mühlig, Professor für Klinische Psychologie der TU Chemnitz, erzählt in einem Video, dass die Erwartungen sogar deutlich übertroffen wurden.
2021-05-13 | Galileo TV

Galileo G-testet: Sound-Papier

Ein Beitrag bei Galileo: "G-testet: Sound-Papier: Die Zukunft von Lautsprechern" von der TU Chemitz.
2021-04-12 | ARD Wer weiß denn sowas?

Laut Studien der Universitäten in Chemnitz und Harvard beeinflussen Laufschuhe mit einer abgerundeten Sohle unseren Körper, weil ...?

Diese Frage mit Bezug zur Forschung an der Professur Bewegungswissenschaft wurde am 12. April 2021 in der ARD-Sendung "Wer weiß denn sowas?" gestellt.
2021-04-09 | ARD

ARD Mittagsmagazin vom 9. April 2021

Die Partei AfD ist tief zerstritten vor dem Bundesparteitag - eine Einschätzung von Prof. Eric Linhart, Inhaber der Professur Politische Systeme von der TU Chemnitz. (ab 28:30)
2021-04-02 | MDR aktuell

Einschränkungen hinterlassen Spuren

Corona schlägt auch aufs Gemüt. Beispielsweise bei Depressionen hilft die Psychotherapeutische Hochschulambulanz an der TU Chemnitz unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Mühlig. (ab 3:17)
2021-03-29 | MDR um 4

Dieser Lautsprecher ist elektronische Kunst – aus Chemnitz

Die TU Chemnitz hat schon mehrfach bewiesen, dass sie mit ihren Forschungen ganz weit vorn ist. Und nun ist ihnen wieder ein großer Coup gelungen: Ein Lautsprecher – super leicht, super flexibel und super preisgünstig.

Aktuelle Beiträge