Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

436 Suchergebnisse

2016-12-12 | MDR

Kluge Köpfe in Chemnitz

Faszination Leichtbau: In der Sendung "LexiTV extra" wird auch der Bundesexzellenzcluster MERGE vorgestellt (17:02 min bis 23:53 min).

2016-11-25 | MDR Sachsenspiegel

Protest an der TU Chemnitz

Psychologiestudenten haben gegen den Abbau von Studienplätzen demonstriert. (Beitrag beginnt 20:30)

2016-11-24 | MDR Sachsenspiegel

Rodeln ohne Schnee

In Berlin funktioniert eine Rodelbahn schon seit Jahren mit großem Erfolg - aber eben mit Kunstschnee. In diesem Jahr geht’s ohne. Möglich macht das eine Erfindung der TU Chemnitz.

2016-11-04 | MDR

Plötzlich 60 Jahre alt: Selbstversuch im Alterssimulationsanzug

Wie fühlt es sich an, im Alter noch körperlich schwer zu arbeiten? Um das herauszufinden, ist LexiTV-Reporter Stefan Marx mithilfe eines Alterssimulationsanzugs spontan gealtert. Entwickelt wurde der Anzug von der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz gemeinsam mit der AutoUni, der Wolfsburg AG, der Audi AG und der Volkswagen Konzernforschung.

2016-11-04 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Dr. Peter Seifert ist Chemnitzer Ehrenbürger

Der ehemalige Chemnitzer Oberbürgermeister, Dr. Peter Seifert, ist am späten Freitagnachmittag zum Ehrenbürger der Stadt Chemnitz ernannt worden. Trotz seines Ruhestandes ist der 75-Jährige weiterhin in wichtigen Funktionen aktiv – so als Mitglied des Hochschulrates der TU Chemnitz und als Präsident des LAC Erdgas Chemnitz.

2016-11-04 | MDR

Ex-OB Peter Seifert wird Ehrenbürger von Chemnitz

Seifert erwarb sich um seine Stadt in den Nachwendejahren große Verdienste. Er sorgte für die bauliche Neustrukturierung der Chemnitzer Innenstadt und schuf die Voraussetzungen für die Ansiedlung etlicher Firmen. Auch heute noch engagiert sich der 75-Jährige in vielen Funktionen für seine Stadt. So ist der ehemalige Sportler Präsident des Leichtathletikclubs und Vorsitzender des Hochschulrates der TU Chemnitz sowie der Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz.

2016-11-03 | MDR

Digitale Produktion macht auch vor Handwerk nicht halt

Kaum noch eine Branche kommt ohne technische Geräte, ohne Computer aus. In Lernfabriken können Handwerker ausprobieren, wie sich die Produktion der Zukunft anfühlt - soa uch an der TU Chemnitz.

2016-10-20 | CHEMNITZ FERNSEHEN

TU Chemnitz ehrt herausragende Studierende

Ein Stipendium ermöglicht Studierenden, sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren, da sie nicht zwingend mit einem Nebenjob ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen. Dennoch müssen sie hart arbeiten, um die erforderlichen Leistungen zu erbringen. Die TU Chemnitz hat am Mittwoch herausragende Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen geehrt.

2016-10-14 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Menschen machen Maschinen

Unter diesem Motto fand am Freitag an der TU Chemnitz eine Festveranstaltung anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der  Werkzeugmaschinenforschung statt.

2016-10-12 | SACHSEN FERNSEHEN

Sachsen treibt die Digitalisierung der Pflege voran

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz fördert das Tele-Care-Projekt „Einfach:ambulant“. Bereits im Juli 2016 erhielt die TU Chemnitz einen Zuwendungsbescheid über mehr als 2,5 Millionen Euro für das Tele-Care-Forschungsprojekt »Auxilia«.

Aktuelle Beiträge