Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

10636 Suchergebnisse

2021-06-03 | Blick

Neues vom Chemnitzer Campus: Insektenburger, neue Cafeteria und einen Monat kostenlos essen!

Die sich aktuell im Umbau befindliche Cafeteria Reichenhainer Straße soll nach ihrer Wiedereröffnung im Herbst 2021 einen neuen Namen erhalten. Kreative Vorschläge können von allen Gästen der Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau (SWCZ) am Standort Chemnitz eingereicht werden.
2021-06-03 | Freie Presse

Wissenschaftler erforschen Kinderarbeit in Textilindustrie

Am Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz startet eine erstmalige systematische Untersuchung der Kinderarbeit in dieser Branche über den Zeitraum von 1800 bis 1938.
2021-06-03 | welt.de

Wissenschaftler erforschen Kinderarbeit in Textilindustrie

Am Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz startet eine erstmalige systematische Untersuchung der Kinderarbeit in dieser Branche über den Zeitraum von 1800 bis 1938.
2021-06-03 | ZEIT ONLINE

Wissenschaftler erforschen Kinderarbeit in Textilindustrie

Am Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz startet eine erstmalige systematische Untersuchung der Kinderarbeit in dieser Branche über den Zeitraum von 1800 bis 1938.
2021-06-03 | Süddeutsche Zeitung

Wissenschaftler erforschen Kinderarbeit in Textilindustrie

Am Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz startet eine erstmalige systematische Untersuchung der Kinderarbeit in dieser Branche über den Zeitraum von 1800 bis 1938.
2021-06-03 | rtl.de

Wissenschaftler erforschen Kinderarbeit in Textilindustrie

Am Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz startet eine erstmalige systematische Untersuchung der Kinderarbeit in dieser Branche über den Zeitraum von 1800 bis 1938.
2021-06-03 | T-Online

Wissenschaftler erforschen Kinderarbeit in Textilindustrie

Am Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz startet eine erstmalige systematische Untersuchung der Kinderarbeit in dieser Branche über den Zeitraum von 1800 bis 1938.
2021-06-03 | Freie Presse

Für einen Monat freies Essen: Chemnitzer Uni-Cafeteria sucht einen neuen Namen

Die sich aktuell im Umbau befindliche Cafeteria Reichenhainer Straße soll nach ihrer Wiedereröffnung im Herbst 2021 einen neuen Namen erhalten. Kreative Vorschläge können von allen Gästen der Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau (SWCZ) am Standort Chemnitz eingereicht werden.
2021-06-03 | abitur-und-studium.de

Im Fokus: Kinderarbeit in der sächsischen Textilindustrie

Am Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz startet eine erstmalige systematische Untersuchung der Kinderarbeit in dieser Branche über den Zeitraum von 1800 bis 1938.
2021-06-02 | InFranken.de

Auf "virtueller Schiene": Stadt setzt zum ersten Mal selbstfahrende Busse ein

Das Modellprojekt für fahrerlose Busse in Oberfranken nimmt die nächste Hürde, denn erstmals sind jetzt auch Fahrgäste an Bord der Shuttlebusse zugelassen. Die autonom fahrenden Busse kommen zunächst in Rehau zum Einsatz, und zwar als Werksbusse. Insgesamt sind an der "Shuttle-Modellregion Oberfranken" elf Partner beteiligt: neben den Städten Hof, Rehau, Kronach, den Landkreisen Hof und Kronach unter anderem die Hochschulen in Hof und Coburg sowie die Uni Chemnitz.

Aktuelle Beiträge