TUCaktuell: Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung
-
Campus
Neues Weiterbildungsprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz hat für das Wintersemester 2024/2025 ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm zusammengestellt
-
Sport
„Was zählt, ist das kollektive Lauf-Erlebnis“
Let's run #TUCgether: 235 Laufbegeisterte gingen bei der Neuauflage des Chemnitzer Firmenlaufs für die TU Chemnitz an den Start – ein neuer Rekord
-
Campus
Von Finanzen über Kultur bis hin zur Hochschulpolitik
Engagement parallel zum Studium: 14 Referate des Student_innenrats der TU Chemnitz wurden ausgeschrieben – Um Bewerbungen bis zum 19. September 2024 wird gebeten
-
Veranstaltungen
Besonderer Workshop für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Promovieren an der TU Chemnitz: Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs lädt herzlich alle Interessierten zur „Brown Bag Break“ am 24. September 2024 ein
-
Veranstaltungen
Orientierungshilfe für die Studien- und Berufswahl
TU Chemnitz präsentiert in den nächsten Monaten ihr Studien- und Ausbildungsangebot auf mehreren Bildungsmessen in der Region
-
Studium
Auf Los geht´s los
TU Chemnitz vergibt noch freie Plätze für zulassungsbeschränkte Studiengänge im lokalen Losverfahren – Bewerbungen sind bis 31. August 2024 möglich
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 4. September 2024 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhalten
Let's run #TUCgether: Die Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 12. August 2024 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten
-
Studium
TODOVerlängerter Einschreibungszeitraum für das Wintersemester und weitere Bewerbungsmöglichkeiten für drei zulassungsbeschränkte Studiengänge
Einschreibung in zulassungsfreie Studiengänge ist noch bis 31. Oktober 2024 über Online-Bewerbungsportal der Universität möglich – Bewerbungen für Bachelor Medienkommunikation, Lehramt an Grundschulen und Master Psychologie werden ebenfalls noch entgegengenommen
-
Sport
Chemnitzer Studentin holte Silber beim „Dance World Cup“ 2024
Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Lisa Schaefer von der TU Chemnitz war beim "Dance World Cup" in Tschechien sehr erfolgreich
-
Studium
Masterstudiengang „Primarstufe Plus Mathematik“ für Oberschulen startet an der TU Chemnitz
Ab dem Wintersemester 2024/25 erweitert das Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz das Studienangebot
-
Forschung
Neues MINT-Cluster für Chemnitz und Südwestsachsen wird mit einer halben Million Euro unterstützt
TU Chemnitz bei der dritten Richtlinie zur Förderung regionaler Cluster für die MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen erfolgreich
-
Forschung
Bildungschancen der Kinder in der Grundschule sollen verbessert werden
Professur Fachdidaktik Deutsch der TU Chemnitz ist Verbundpartner des Projekts „StarS – Stark in die Grundschule starten“, das die Kultusministerkonferenz im Juni 2024 beschlossen hat
-
Personalia
Deutschdidaktiker Prof. Dr. Michael Krelle in „Ständige Wissenschaftliche Kommission“ der Kultusministerkonferenz berufen
Aufgabe der unabhängigen Kommission ist die Beratung der Länder in Fragen der Weiterentwicklung des Bildungswesens und des Umgangs mit seinen Herausforderungen – Prof. Krelle berät insbesondere zu didaktischen Fragen
-
Studium
Zur Prüfungsvorbereitung in die Universitätsbibliothek
Verlängerte Öffnungszeiten, Sonntagsöffnung und weitere buchbare Gruppenarbeitsräume in der Universitätsbibliothek während der Zeit vom 14. Juli bis 10. August 2024
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein
5. TUCsommernacht lockt am 15. Juni 2024 mit Tanzmusik, coolen Beats und guter Laune unter freiem Himmel – Mehrere Mitglieder der TUC-Familie legen auf zwei Floors auf
-
Studium
TODOBewirb dich für ein Studium an der TU Chemnitz!
Studieninteressierte können sich für ein Studium ab Wintersemester 2024/25 online bewerben
-
Schüler
TODONeues Schülerportal der TU Chemnitz geht an den Start
Angebote der TU Chemnitz für Schulen sowie für Schülerinnen und Schüler sind jetzt leichter zugänglich – Administration des Portals wurde für Mitarbeitende der Universität verbessert
-
Veranstaltungen
Karrieremesse „TUCconnect Frühling“ geht in die nächste Runde
Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren, können am 15. Mai 2024 an der TU Chemnitz mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen – Anmeldung und „Matching“ ist via App möglich
-
Studium
TODOMITMACHEN, BITTE:TUCpanel geht in die Verlängerung
Bis zum 10. Mai 2024 können die Studierenden der Technischen Universität Chemnitz an der jährlichen TUCpanel-Befragung teilnehmen und so auch im eigenen Interesse eine nachhaltige Qualitätsentwicklung von Lehre und Studium unterstützen
-
Veranstaltungen
#wirsinddivers
SAVE THE DATE: Der nächste Diversity-Day findet am 28. Mai 2024 an der TU Chemnitz statt