Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

436 Suchergebnisse

2018-11-08 | SACHSEN FERNSEHEN

Karriere-Messe für den erfolgreichen Berufseinstieg

Eine Möglichkeit, um mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten bot die TU-Chemnitz am Mittwoch auf der Karriere-Messe TU-Connect.
2018-10-31 | MDR aktuell

TU Chemnitz nimmt ausländischen Studierenden Sorgen

Im neuen Semester will die TU Chemnitz den zahlreichen ausländischen Studierenden etwaige Ängste vor der Stadt nehmen.
2018-10-25 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Neuer Studiengang für die Zukunftstechnologien

In der heutigen Zeit übernehmen immer mehr Maschinen Arbeiten, die Menschen in der Vergangenheit ausgeführt haben. Dadurch steigt der Bedarf an Experten, die solche Prozesse entwickeln und steuern können. Aus diesem Grund hat die TU Chemnitz einen neuen Masterstudiengang namens Human Factors ins Leben gerufen, der am Donnerstag vorgestellt wurde.
2018-10-16 | SACHSEN FERNSEHEN

Unileben ohne Studium

Das man an der Technischen Universität studieren kann, sollte jedem klar sein, aber das auch Ausbildungen angeboten werden ist noch nicht so vielen bekannt.
2018-10-11 | MDR artour

Chemnitz - eine Bestandsaufnahme einer zerrissenen Stadt

Auch Prof. Dr. Maximilian Eibl, Prorektor für Lehre und Internationales der TU Chemnitz, äußert sich zu den aktuellen Ereignissen in Chemnitz und zur Internationalisierung der Universität (ab 01:09 und ab 05:35).
2018-10-11 | CHEMNITZ FERNSEHEN

25 Jahre Seniorenkolleg

Ein Erfolgsmodell für lebenslanges Lernen.
2018-10-08 | MDR

MDR Sachsen, Quelle: MDRQuelle: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK TU Chemnitz positioniert sich gegen Rechts

Jeder vierte Studierende an der TU Chemnitz kommt nicht aus Deutschland. Die Universität setzt bewusst auf Internationalität - vor allem angesichts der rechtsmotivierten Ereignisse der letzten Wochen.
2018-10-08 | MDR

An Sachsens Hochschulen startet die Vorlesungszeit

Das neue Semester hat begonnen. Chemnitz kann sich über deutlich mehr Erstsemester freuen.
2018-10-02 | CHEMNITZ FERNSEHEN

Studienfilm gewinnt Bürgerpreis

Mit der interkulturellen Liebesgeschichte „Saleh und Maja“ überzeugte ein Team aus Studenten die Jury des Bürgerpreises.
2018-09-18 | MDR Sachsenspiegel

Elektromobilität ohne lange Ladezeiten

Bei Elektroautos mit großen Akkus gibt es Vorbehalte. Eine Lösung könnte die Brennstoffzelle sein. Brennstoffzellen für den Antrieb brauchen Wasserstoff - der kann jetzt auch in Dresden getankt werden.

Aktuelle Beiträge