TUCaktuell: Wirtschaftswissenschaften
-
Veranstaltungen
Herzlich willkommen in der TUC-Familie!
Die neuen Studierenden starten in ein besonderes Wintersemester, denn es geht in das Kulturhauptstadtjahr 2025 über – Alle „Ersties“ sind zur Immatrikulations- und Auftaktfeier am 22. Oktober 2024 herzlich eingeladen – Um Anmeldung bis zum 20. Oktober wird gebeten
-
Veranstaltungen
„Studieren probieren“ an der TU Chemnitz
Die Campustage vom 15. bis 17. Oktober 2024 ermöglichen Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Chemnitzer Uni-Alltag
-
Campus
„Wir wissen auch nicht alles …
... – haben aber 97 Ideen, was zu dir passt.“ – TU Chemnitz verlängert Studienwerbekampagne in der Region und angrenzenden Bundesländern bis zum 24. Oktober 2024
-
Campus
Aus #wirsindchemnitz wird ZUSAMMENSTEHEN #TUCgether
Zivilcourage über den Uni-Campus hinaus: TU Chemnitz zeigt facettenreich mit neuer Kampagne, wofür die TUC-Familie einsteht – und wofür nicht
-
Veranstaltungen
Vortragsreihe „Expertenabend – Science Meets Public“ geht in die nächste Runde
Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e. V., Universitätsbibliothek und TUCed – An- Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH laden am 9. Oktober 2024 Interessierte zum Expertenabend zum Thema „KI im Marketing - Treffen wir uns bald nur noch im Metaverse?“ ein
-
Studium
„O-Phase“ bereitet auf das Studium vor
Orientierungsphase vom 7. bis 11. Oktober 2024 soll Erstsemester der TU Chemnitz bei ihrem Studienstart mit zahlreichen Veranstaltungen und Informationsangeboten unterstützen
-
Campus
Neues Weiterbildungsprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz hat für das Wintersemester 2024/2025 ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm zusammengestellt
-
Campus
Perspektiven für Open Science und die akademische Lehre
Der vierte Tag der digitalen Hochschulbildung „TUCdigital“ am 7. November 2024 bietet Lehrenden, Studierenden, Beschäftigten aus der Verwaltung sowie Gästen Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch über Open Science
-
Sport
„Was zählt, ist das kollektive Lauf-Erlebnis“
Let's run #TUCgether: 235 Laufbegeisterte gingen bei der Neuauflage des Chemnitzer Firmenlaufs für die TU Chemnitz an den Start – ein neuer Rekord
-
Campus
Von Finanzen über Kultur bis hin zur Hochschulpolitik
Engagement parallel zum Studium: 14 Referate des Student_innenrats der TU Chemnitz wurden ausgeschrieben – Um Bewerbungen bis zum 19. September 2024 wird gebeten
-
Forschung
Wie lässt sich Nachhaltigkeit in die betriebliche Aus- und Weiterbildung der Textilbranche integrieren?
Projekt zur Etablierung neuer Qualifizierungsmaßnahmen für die Textilindustrie startete mit Beteiligung der Professur BWL - Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit sowie der Professur Erwachsenenbildung und Weiterbildung der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Besonderer Workshop für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Promovieren an der TU Chemnitz: Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs lädt herzlich alle Interessierten zur „Brown Bag Break“ am 24. September 2024 ein
-
Veranstaltungen
Orientierungshilfe für die Studien- und Berufswahl
TU Chemnitz präsentiert in den nächsten Monaten ihr Studien- und Ausbildungsangebot auf mehreren Bildungsmessen in der Region
-
Sport
Jetzt zum Firmenlauf am 4. September 2024 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhalten
Let's run #TUCgether: Die Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 12. August 2024 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten
-
Studium
TODOVerlängerter Einschreibungszeitraum für das Wintersemester und weitere Bewerbungsmöglichkeiten für drei zulassungsbeschränkte Studiengänge
Einschreibung in zulassungsfreie Studiengänge ist noch bis 31. Oktober 2024 über Online-Bewerbungsportal der Universität möglich – Bewerbungen für Bachelor Medienkommunikation, Lehramt an Grundschulen und Master Psychologie werden ebenfalls noch entgegengenommen
-
Sport
Ein Abo auf goldene Lorbeeren bei der Leichtathletik-DM
Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Max Heß holte sich seinen achten Meistertitel im Dreisprung
-
Studium
Zur Prüfungsvorbereitung in die Universitätsbibliothek
Verlängerte Öffnungszeiten, Sonntagsöffnung und weitere buchbare Gruppenarbeitsräume in der Universitätsbibliothek während der Zeit vom 14. Juli bis 10. August 2024
-
Veranstaltungen
Fliegende Barette, emotionale Momente und ein festes Zusammenstehen der TUC-Familie
Let´s graduate #TUCgether: Mehr als 400 Absolventinnen und Absolventen sowie 17 Promovierte der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden persönlich in der Chemnitzer St. Petrikirche – Stimmungsvolle Party bei der TUCsommernacht
-
Campus
TODOTU Chemnitz zählt zu den zehn besten Unis im Wirtschaftsingenieurwesen und im Maschinenbau
Die Chemnitzer Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau werden im aktuellen Hochschulranking der WirtschaftsWoche in den Top Ten unter den deutschen Universitäten geführt
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein
5. TUCsommernacht lockt am 15. Juni 2024 mit Tanzmusik, coolen Beats und guter Laune unter freiem Himmel – Mehrere Mitglieder der TUC-Familie legen auf zwei Floors auf