TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Herzlich willkommen in der TUC-Familie!
Die neuen Studierenden starten in ein besonderes Wintersemester, denn es geht in das Kulturhauptstadtjahr 2025 über – Alle „Ersties“ sind zur Immatrikulations- und Auftaktfeier am 22. Oktober 2024 herzlich eingeladen – Um Anmeldung bis zum 20. Oktober wird gebeten
-
Veranstaltungen
„Studieren probieren“ an der TU Chemnitz
Die Campustage vom 15. bis 17. Oktober 2024 ermöglichen Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und in den Chemnitzer Uni-Alltag
-
Veranstaltungen
Internationale „Sommerschule für Angewandte Analysis“ mit erfolgreichem Konzept
40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland besuchten im September 2024 die traditionsreiche Veranstaltung an der Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Im Fokus: „Parteien in Mehrebenensystemen: parlamentarische und gouvernementale Implikationen aktueller Wahlen“
Arbeitskreis Parteienforschung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft führt seine Jahrestagung am 10. und 11. Oktober 2024 an der TU Chemnitz durch
-
Veranstaltungen
Mess- und Analyseverfahren aus den Bereichen Life Sciences und Energiesysteme stehen im Mittelpunkt
Beim 17. „International Workshop on Impedance Spectroscopy” (IWIS) vom 24. bis 27. September 2024 beraten Forschende und Studierende aus aller Welt über wissenschaftliche und technische Fragestellung zur Impedanzspektroskopie
-
Veranstaltungen
Vortragsreihe „Expertenabend – Science Meets Public“ geht in die nächste Runde
Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e. V., Universitätsbibliothek und TUCed – An- Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH laden am 9. Oktober 2024 Interessierte zum Expertenabend zum Thema „KI im Marketing - Treffen wir uns bald nur noch im Metaverse?“ ein
-
Veranstaltungen
Nelken für alle? Die Erinnerung an die Nelkenrevolution im 21. Jahrhundert
Tagung an der TU Chemnitz reflektiert vom 25. bis 29. September 2024 verschiedene Lesarten der Revolution in Portugal
-
Veranstaltungen
Gedankenaustausch zur anorganischen Chemie
90 Chemikerinnen und Chemiker nahmen am 21. Mitteldeutschen Anorganiker-Nachwuchssymposium (MANS-2024) in Chemnitz teil
-
Veranstaltungen
Facettenreiche und wissenschaftlich fundierte Ausstellung „Zwickau und der NSU“
Soziologe Dr. Ulf Bohmann von der TU Chemnitz ist an der Erarbeitung der Schau in den Zwickauer Priesterhäusern beteiligt, die zur Auseinandersetzung mit den extrem rechten Gewalttaten anregen soll – Exposition ist vom 1. September bis 4. November 2024 geöffnet
-
Veranstaltungen
Besonderer Workshop für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Promovieren an der TU Chemnitz: Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs lädt herzlich alle Interessierten zur „Brown Bag Break“ am 24. September 2024 ein
-
Veranstaltungen
Innovative Zug- und Tragmittel im Fokus
3. innoTRAC-Tagung findet am 18. und 19. September 2024 in Chemnitz statt
-
Veranstaltungen
Darf die TU Chemnitz Recht haben? Die einstimmige Antwort lautet: Ja!
Wie man in Chemnitz dem zunehmenden Bedarf an Juristinnen und Juristen in Sachsen durch neue Studienangebote in den Rechtswissenschaften insbesondere mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Technik wirkungsvoll begegnen kann, unterstreicht eine Podiumsdiskussion an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Orientierungshilfe für die Studien- und Berufswahl
TU Chemnitz präsentiert in den nächsten Monaten ihr Studien- und Ausbildungsangebot auf mehreren Bildungsmessen in der Region
-
Veranstaltungen
Darf die TU Chemnitz Recht haben?
TU Chemnitz lädt am 5. August 2024 zu öffentlicher Podiumsdiskussion über die Einführung des Studiums der Rechtswissenschaften an der TU Chemnitz ein
-
Veranstaltungen
TODOWo man den Geist des Bauens spüren kann
Universitätsbibliothek der TU Chemnitz ist vom 6. bis 8. November 2024 Tagungsort für das Kolloquium „Karl-Marx-Stadt. Architektur und Städtebau im internationalen Kontext“
-
Veranstaltungen
24. Werkstofftechnisches Kolloquium in Chemnitz
Einladung und Call for Abstracts: Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik der TU Chemnitz richtet am 2. und 3. April 2025 das 24. Werkstofftechnische Kolloquium aus – Tagungsbeiträge können bis zum 28. Oktober 2024 eingereicht werden
-
Veranstaltungen
Demokratie darf sich nicht lächerlich machen
Podiumsdiskussion unter dem Motto „Mit dir rede ich nicht!“ im Chemnitz Open Space suchte am 4. Juli 2024 nach Wegen hin zu einer Verbesserung der politischen Debattenkultur in unserer Gesellschaft
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz zeigte beim CSD 2024 die bunte Vielfalt der TUC-Familie
Let’s celebrate TUCgether: TU Chemnitz war am 29. Juni 2024 mit eigenem Wagen beim Christopher Street Day (CSD) in Chemnitz dabei
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz setzt Zeichen für Toleranz, Weltoffenheit und Vielfalt beim Christopher Street Day
Let’s celebrate TUCgether: TU Chemnitz ist am 29. Juni 2024 mit eigenem Wagen beim Christopher Street Day in Chemnitz dabei und zeigt die bunte Vielfalt der TUC-Familie
-
Veranstaltungen
„Mit dir rede ich nicht!“
Podiumsdiskussion im Chemnitz Open Space widmet sich am 4. Juli 2024 politischer Debattenkultur in Chemnitz und Sachsen